Benutzer Diskussion:Zeichner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zeichner,

Wir freuen uns über dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. Ich habe gesehen, dass du vor kurzem als registrierter Benutzer angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier ein paar Tipps, wie Wikipedia funktioniert:

Für deine ersten Schritte empfehle ich dir den gleichlautenden Artikel. Hilfestellung bei deinen ersten Artikeln geben das Tutorial und "Wie schreibe ich gute Artikel".  
Seit einiger Zeit gibt es bei uns das Mentorenprogramm. Hier erhalten neue Wikipedianer durch erfahrene Benutzer individuelle Hilfestellung. Wenn du persönliche Hilfe durch einen der Mentoren wünschst, kopiere einfach {{Mentor gesucht}} in deine Benutzerseite.
Um besser beurteilen zu können, welche Artikel bei Wikipedia noch gesucht werden, wurden die Relevanzkriterien aufgestellt. Sie bilden die "Messlatte" für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel "schnellgelöscht" oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen. Wenn du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst du die Spielwiese dafür verwenden.  
Bei Wikipedia wird viel und lebhaft diskutiert. Zu diesem Zweck wurden zu jedem Artikel Diskussionsseiten eingerichtet. Auf deiner Benutzer-Diskussionsseite (=diese Seite) können Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen, so wie ich es gerade getan habe. Es ist üblich, Diskussionen dort fortzusetzen, wo sie begonnen haben. Du kannst daher deinen Diskussionsbeitrag einfach unter den letzten Beitrag schreiben. Bitte bedenke bei deinen Beträgen immer: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein freundlicher Umgangston notwendig.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.  
Die Wikipedia dient ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.  
Damit man den den Urheber eines Diskussionsbeitrages erkennen kann, sollte jeder hinter seinem Beitrag eine Signatur hinterlassen. Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen und viel Vergnügen bei Wikipedia. Gruß, --Wo st 01 (D/M2008-01-14 22:24 (CET)

 

Hallo Zeichner,
du hast zu deinem o.g. Artikel keinerlei Quellen oder Belege angegeben. Stattdessen hast du sogar den von mir eingefügten Quellen-Baustein immer wieder entfernt, obwohl er anderen Wikipedianern als Hinweis dienen soll, ggf eine Quelle hinzuzufügen. Ich habe daher für den Artikel einen Löschantrag (wegen fehlender Belege) gestellt. Ich möchte dich darauf hinweisen, dass eine eigenmächtige Entfernung des Löschantrages als Vandalismus bewertet wird und ggf zur Sperrung deines Accounts führen kann. Bitte füge Quellen und Belege nach, so dass der Löschantrag hinfällig wird. Gruß, --Wo st 01 (D/M2008-01-15 18:12 (CET)

… vielen Dank für den Kommentar zu meinem Eintrag über den Künstler Gerhard Schmidt-Kaler. Was das Löschen der Quellenaufforderung angeht möge man mir verzeihen. Es ist mein erster Wikibeitrag. Also ich hoffe das ist dann kein Problem mehr. Mir sind die Abläufe hier bei Wiki noch nicht ganz vertraut und diesen Beitrag wollte ich gerne bringen. Ich möchte nicht das der Eintrag gelöscht wird. Meine Quellen sind die aufgeführten Publikationen die mir im Original vorliegen und das Lebenswerk des Künstlers. Der Künstler hat zeit seines Lebens sehr traditionell gearbeitet und im Internet wenig bis gar keine Spuren hinterlassen. Somit sind schlecht Querverweise und Links möglich.
Da sein Werk beträchtlich ist und viele Schüler über ihn auch zum Kunststudium fanden ist sein wirken bis in unsere direkte Gegenwart nicht unbeträchtlich. Sein Werk wird zudem museal verwahrt und bearbeitet. Die Museumsleute in Schweinfurt haben im Moment das Problem das das neue Museum wo alles hinkommt, im Bau begriffen ist, also da wird es bei einem so aktuellen Nachlaß noch keine Datenbanknachweise etc. geben. Das künstlerische Werk von SK ist für nachkommende Generationen sehr wertvoll. Unsere Lebenswelten ändern sich so rasch und er hat so vieles überliefert (in Zeichnungen und Gemälden, das ist was anderes als digitale Fotografie), ich denke das sind einige gute Gründe für einen Wiki-Eintrag.
Viele Grüße
Zeichner
Hallo Zeichner,
Ich habe deinen Beitrag von meiner auf deine Diskussionseite verschoben. Es ist in der deutschen Wikipedia üblich, Diskussionen dort zu führen, wo sie begonnen werden. Du kannst deine Antwort daher unter meine setzen. Daher habe ich deine Diskussionsseite auf meiner Beobachtungsliste. Die Löschung richtet sich nach den Relevanzkriterien für lebende Personen. Hier kannst du sehen, ob die Person in das Schema passt. Belege und Quellen sind wichtig zur Bestätigung der im Artikel gemachten angaben. Im Zweifel kannst du den Artikel in den Benutzerraum verschieben und warten, bis du klare Belege für relevanz findest. Gruß, -- Wo st 01 (D/M2008-01-16 17:35 (CET)
Nachtrag: Der Artikel bleibt, die von einem Autoren genannten Quellen sind völlig ausreichend, um Relevanz nachzuweisen. Gruß, -- Wo st 01 (D/M2008-01-16 19:56 (CET)