Benutzerin Diskussion:Freya86

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Siwibegewp in Abschnitt Unterschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Freya86!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir MBurch (Diskussion) 19:09, 2. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Gesichtete Versionen

[Quelltext bearbeiten]

Sinnvollerweise kannst Du jeden anderen Autor der Seite auch bitten zu sichten. Er/sie/Es sollte nur Sichterstatus haben. Abgesehen davon werden im Prinzip alle von Neulingen und IPs durchgeführen Edits von Leuten durchgeführt, die sich zu eben diesem Zwecke bei Spezial:Letzte_Änderungen rumtreiben. --Manorainjan 14:35, 6. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Freya86,
ich habe deinen Eintrag Islamische Zeitung auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 17:40, 7. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Freya86,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --MBurch (Diskussion) 17:58, 7. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Zwei, drei Hinweise

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Freya86, Du bist ja richtig fleissig ein lächelnder Smiley  Erlaube mir zwei, drei Hinweise am besten anhand meiner Vervollständigungen Deiner letzten Bearbeitungen: [1]. Kurz gesagt bitte kein Leerzeichen vor <ref> und bitte jeweils die Formatvorlagen beachten (in Deinem Fall Vorlage:Infobox Publikation). Die aktuellen Beleg 26 musst Du Dir bei Gelegenheit noch einmal anschauen und Facebook genügt WP:BLG sehr wahrscheinlich nicht, vielleicht findest Du da noch eine bessere Quelle. Falls etwas unklar sein sollte, stehe ich Dir sonst gerne für Fragen zur Verfügung. Gruss --MBurch (Diskussion) 21:08, 9. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Editwar

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Freya86! Bitte höre sofort auf meine Beiträge zu revertieren. Die Artikeledits sind mit Quellen belegt und die Löschungen der nicht belegten Textabschnitte sind durch die Regeln der Wikipedia gedeckt. Dein Verhalten zieht sonst die temporäre Sperre des Artikels oder deines Accounts nach sich. Ich finde es gut, dass du dir viel Mühe mit den Artikeln gemacht hast. Das Ergebnis war aber meiner Meinung nach kein neutraler, ausgewogen informierender Text über Rieger bzw. die Islamische Zeitung. Meine Änderungen waren gerechtfertigt. Notwendige Diskussionen sollten wir jetzt auf der Diskussion der jeweiligen Artikel führen.--Perfect Tommy (Diskussion) 17:17, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Ich muss widersprechen. Die Zusätze sind einfach falsch und hätten besser recherchiert sein können. Kandel und Klatt zu zitieren, kann nicht ernst gemeint sein. Die sind beide im "Evangelischen Journalistenbüro Berlin" und Evangelikale. Patrick Bahners von der FAZ spricht von "Panikmacher" und "Gatekeeper". Da schlagen bei mir als Atheisten die Alarmglocken hoch, wenn Evangelikale plötzlich zitiert werden.

Das Burhan Kesici Zitat ist ebenso nichtig. Er hat gesagt, er wurde falsch zitiert und "reingelegt". https://twitter.com/Burhan_Kesici/status/844865295709724672 https://serdargunes.wordpress.com/2015/06/25/wer-zuerst-carl-schmitt-sagt-hat-gewonnen-zur-islamischen-zeitung-im-deutschlandfunk/

Und Dantschke, die derzeit in Verdacht steht, einen IS-Anhänger beschäftigt zu haben, als Quelle zu nehmen, finde ich auch sehr gewagt.

Auch die Behauptung, die IZ dürfe nicht als Quelle ausreichen, ist gegen das Presserecht, wonach der Autor verantwortlich für den Inhalt ist.

Ich finde eher, dass Du die Objektivität des Artikels verhinderst. Das hätte man alles besser recherchieren können, die Mühe mache ich mir die ganze Zeit.

Erzähl bitte dem Deutschlandfunk, wen sie zitieren dürfen. Verglichen mit den von dir verwendeten Quellen sind diese deutlich objektiver. Das ist aber nicht einmal notwendig, da klar ersichtlich wird, wer welche Aussage trifft. Kritik an Kandel, bitte im Artikel von Kandel anbringen. Twitter und der Blog sind keine guten Quellen. Bitte mache dich erst etwas mit der Arbeitsweise hier vertraut, bevor du so lospolterst.--Perfect Tommy (Diskussion) 17:28, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Freya86, ich sehe dass Du Dich gerade auf diversen Funktions- und Diskussionsseiten zum gleichen Thema äusserst und das eine oder andere (noch) nicht verstehst. Vielleicht wäre ein Mentor das richtige für Dich, der Dir das alles Schritt für Schritt erklären kann. Schau's Dir bei Gelegenheit bitte einmal an. Gruss --MBurch (Diskussion) 17:47, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Freya86,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Siwibegewp (Diskussion) 18:06, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten