Benutzerin Diskussion:PHFoto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Brotfabrik Schlüterbrot-Bärenbrot
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte beachte die Vorgaben von WP:Literatur

[Quelltext bearbeiten]

WP-Artikel sollen keine allumfassenden Bibliografien zum Thema enthalten. --Pm 09:42, 2. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Edvard Munch

[Quelltext bearbeiten]

Das neu eingestellte Bild vom Grabstein erscheint nur als Rotlink und wurde daher wieder gelöscht. Gruß -- Alinea (Diskussion) 09:52, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Beatles-Museum Halle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo PHFoto, ich habe den von Dir erstellten Artikel für die Hauptseite im Abschnitt Schon gewusst vorgeschlagen → Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst#Fremdvorschlag: Beatles-Museum Halle (1. November). Vielleicht magst Du Dich an der Diskussion beteiligen. Gruß --Knochen ﱢﻝﱢ‎  02:21, 3. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Tipp

[Quelltext bearbeiten]

Hallo PHFoto! Vielleicht hilft dir der Tipp, dir einfach einen anderen Film als Vorlage zu nehmen, den Quelltext erst komplett in deinen Artikel reinzukopieren (nur im Vorschaumodus), und dann Schritt für Schritt die Daten (der Vorlage) mit denen zu deinem Film zu überschreiben. Viele Grüße, --smax 19:35, 19. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Filmartikel

[Quelltext bearbeiten]

Bitte nimm dir in Zukunft die Formatvorlage Film zu Herzen, damit deine Artikel den Vorgaben entsprechen. Das tun sie bisher leider gar nicht. Es fehlen eine möglichst vollständige Handlung, Produktionsinfos, Kritiken (s. WP:RLFF) und korrekt formatierte Weblinks. Aktuell muss dir relativ stark hinterhergearbeitet werden... XenonX3 - () 21:12, 15. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Römischer Hof

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag, werte PHFoto; danke für Dein Interesse an der Wikipedia. Es wäre hilfreich, wenn Du Deine Änderungen im Artikel bitte entsprechend WP:Belege belegen und dann entweder in die Diskussionsseite des Artikels eintragen oder in den Artikel einfügen würdest, und bitte umgangssprachliche Ausdrücke ("Westmark") eher meiden und ersetzen würdest. Im Autorenportal WP:P sind umfangreich Hinweise zur Mitarbeit verlinkt. Einen gute Zeit Dir. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 09:39, 28. Apr. 2013 (CEST).Beantworten


Gerhard_Naegele

[Quelltext bearbeiten]

Hallo PHFoto!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Gerhard_Naegele in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 09:22, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Brotfabrik Schlüterbrot-Bärenbrot

[Quelltext bearbeiten]

Hallo PHFoto!

Die von dir angelegte Seite Brotfabrik Schlüterbrot-Bärenbrot wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:56, 22. Nov. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten