Big Bear Lake
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Big Bear Lake | ||
---|---|---|
Big Bear Lake im April 2007 | ||
![]() Siegel |
||
Lage in Kalifornien | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 28. November 1980 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Kalifornien | |
County: | San Bernardino County | |
Koordinaten: | 34° 14′ N, 116° 54′ W | |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) | |
Einwohner: | 5.438 (Stand: 2000) | |
Bevölkerungsdichte: | 331,6 Einwohner je km2 | |
Fläche: | 17,0 km2 (ca. 7 mi2) davon 16,4 km2 (ca. 6 mi2) Land | |
Höhe: | 2058 m | |
Postleitzahl: | 92315 | |
Vorwahl: | +1 909 | |
FIPS: | 06-06434 | |
GNIS-ID: | 1652673 | |
Website: | www.citybigbearlake.com | |
Bürgermeister: | Randall Putz |
Big Bear Lake ist eine Stadt in den San Bernardino Mountains an der California State Route 18, etwa 48 Kilometer vom Hauptort des Countys entfernt, im US-Bundesstaat Kalifornien. Der Ort ist ein beliebtes Sommer- und Wintersportgebiet und liegt am südlichen Ufer des gleichnamigen Sees.
Seedaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der See hat eine Länge von elf Kilometern und ist vier Kilometer breit. Die Tiefe des Gewässers beträgt zwischen 10,70 und 22 Metern. Die Fläche beträgt rund neun Quadratkilometer, das Wasservolumen etwa 0,09 Kubikkilometer. Der See ist reich an Fischarten wie Forellen und Karpfen.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Big Bear Lake – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien