Twentynine Palms
Twentynine Palms | |
---|---|
![]() Blick auf Twentynine Palms | |
![]() Siegel |
|
Lage in Kalifornien | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1987 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Kalifornien |
County: | San Bernardino County |
Koordinaten: | 34° 8′ N, 116° 3′ W |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) |
Einwohner: | 28.065 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 8.416 (Stand: 2020) |
Fläche: | 153,18 km² (ca. 59 mi²) davon 153,18 km² (ca. 59 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 183 Einwohner je km² |
Höhe: | 606 m |
Postleitzahlen: | 92277, 92278 |
Vorwahl: | +1 760, 442 |
FIPS: | 06-80994 |
GNIS-ID: | 1652804 |
Website: | www.ci.twentynine-palms.ca.us |
Bürgermeister: | McArthur Wright[1] |
Twentynine Palms (teilweise auch mit 29 Palms bezeichnet) ist eine Stadt im San Bernardino County im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 25.000 Einwohnern (Stand: 2010). Das Stadtgebiet hat eine Größe von 142,0 km².
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Twentynine Palms liegt in der Mojave-Wüste. Die mittlere Höhenlage der Stadt von 607 m bedeutet, dass sie genau am Übergang der beiden klimatischen Wüstenzonen Low Desert und High Desert liegt.
Historie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Twentynine Palms wurde benannt nach den Palmen, die Col. Henry Washington im Jahre 1852 bei seinen geografischen Forschungen fand.[2]
Joshua-Tree-Nationalpark[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Stadt liegt am Nordrand des Joshua-Tree-Nationalparks; einer der drei Park-Eingänge (North Entrance) befindet sich hier.[3]
Militär[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Twentynine Palms ist auch der Standort des Marine Corps Air Ground Combat Center Twentynine Palms nahe der Interstate 10 und California State Route 62.
Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- DeeDee Trotter (* 1982), Sprinterin
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Website von Twentynine Palms: Bürgermeister und Stadtrat (englisch)
- ↑ Erwin Gustav Gudde, Bright, William: California Place Names: The Origin and Etymology of Current Geographical Names, 4th. Auflage, University of California Press, Berkeley, CA 1998, ISBN 0-520-24217-3, S. 277, LCCN 97-043168: „Washington ... found 29 'cabbage trees' ... the common name for the Washington palm.“
- ↑ Directions & Transportation - Joshua Tree National Park (U.S. National Park Service). Abgerufen am 23. Mai 2017 (englisch).