Zum Inhalt springen

Brandhäuser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Brandhäuser
Koordinaten: 49° 31′ N, 12° 28′ OKoordinaten: 49° 30′ 56″ N, 12° 28′ 3″ O
Höhe: 600 m
Einwohner: 14 (16. Jan. 2013)[1]
Postleitzahl: 92526
Vorwahl: 09671
Brandhäuser
Brandhäuser

Brandhäuser ist ein Ortsteil der Stadt Oberviechtach im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf in Bayern.

Geographische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Brandhäuser liegt am Ortsausgang von Pullenried an der Straße nach Unterlangau östlich von Pullenried.

Zum Stichtag 23. März 1913 (Osterfest) wurde Brandhäuser als Teil der Pfarrei Pullenried mit drei Häusern und 16 Einwohnern aufgeführt.[2] Am 31. Dezember 1969 hatte die Gemeinde Langau 397 Einwohner. Zu ihr gehörten neben Ober-, Mitter- und Unterlangau noch Pirk, Brandhäuser, Tannermühle, Gütting, Waldhäusl und Bockhaus.[3]

Am 31. Dezember 1990 hatte Brandhäuser 24 Einwohner und gehörte zur Pfarrei Pullenried und zur Gemeinde Oberviechtach.[4]

  • Heribert Batzl (Hrsg.): Der Landkreis Oberviechtach in Vergangenheit und Gegenwart. Verlag für Behörden und Wirtschaft R. Alfred Hoeppner, Aßling/Obb., München 1970.
Commons: Brandhäuser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Einwohnermeldeamt Oberviechtach, Stichtag: 16. Januar 2013
  2. Antonius von Henle (Hrsg.): Matrikel der Diözese Regensburg. Verlag der Kanzlei des Bischöflichen Ordinariates Regensburg, Regensburg 1916, S. 382.
  3. Bruno Bauer: Zur Geschichte der Gemeinden Langau, Pullenried, Wildeppenried. In: Heribert Batzl (Hrsg.): Der Landkreis Oberviechtach in Vergangenheit und Gegenwart. Verlag für Behörden und Wirtschaft R. Alfred Hoeppner, Aßling/Obb., München 1970, S. 133.
  4. Manfred Müller (Hrsg.): Matrikel des Bistums Regensburg. Verlag des Bischöflichen Ordinariats Regensburg, Regensburg 1997, S. 550.