Brigitte Kren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2013 um 22:39 Uhr durch Brodkey65 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Brigitte Kren (* 27. Jänner 1954 in Graz) ist eine österreichische Schauspielerin.

Leben und Karriere

Brigitte Kren absolvierte ihre Schauspielausbildung von 1982 bis 1986 und schloss ihr Studium mit dem Diplom ab. Zudem ließ sie sich als Balletttänzerin und zur diplomierten Medizintechnikerin ausbilden. Auch machte Brigitte Kren neben ihrer Schauspieltätigkeit Karriere als Szenewirtin in Wien.[1] 2003 wurde der Film Taxi für eine Leiche, mit Brigitte Kren in einer der Hauptrollen, mit der Romy für den besten Fernsehfilm gekürt. Ihren endgültigen Durchbruch erlangte sie mit der Rolle Maria in Vier Frauen und ein Todesfall. In dem 2009 produzierten Film The Debt spielte Brigitte Kren an der Seite von Helen Mirren eine deutsche Krankenschwester. Regie führte bei diesem Film John Madden.

2012 war Kren eine von 12 Prominenten, die bei der siebten Staffel von der ORF-Fernsehshow Dancing Stars teilgenommen hat. Sie erreichte gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Willi Gabalier den vierten Platz.

Filmografie

Bühnenrollen

Einzelnachweise

  1. ORF