Christian Schünemann (Bauunternehmer, 1853)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christian Schünemann (geboren 21. August 1853 in Polle; gestorben 13. Februar 1933 in Hannover) war ein deutscher Maurermeister und Bauunternehmer.[1]

Christian Schünemann war Sohn des Bauunternehmers[2] Karl Schünemann.[3] Nach einer Lehre als Maurer und seiner Meisterprüfung besuchte er Baugewerkschule Holzminden und arbeitete anschließend in verschiedenen Bauunternehmen.[2]

1878 eröffnete er in der Stammestraße in Hannover-Ricklingen ein eigenes Baugeschäft, für dessen Geschäftsgrundsatz er mit „Nur beste Arbeit zu soliden Preisen“ warb.[2]

Christian Schünemann errichtete hauptsächlich in und um Hannover zahlreiche Wohn- und Industriebauten,[2] bis im Jahr 1907 sein Sohn Karl Schünemann das Unternehmen fortführte.[2]

Der 1909 in Ricklingen geborene Christian Schünemann war Enkel des Firmengründers und führte das Unternehmen.[4]

Christian Schünemann starb am 13. Februar 1933 in Hannover.[1]

  • Paul Siedentopf (Hauptschriftleiter): Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927 (DBdaF 1927), unter Mitwirkung von Karl Friedrich Leonhardt (Zusammenstellung des Bildmaterials), Jubiläums-Verlag Walter Gerlach, Leipzig 1927, S. 179[2]
  • Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover, 1954, Hannover 1954: Adolf Sponholtz Verlag, S. 296f.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b o. V.: Schünemann, Christian in der Datenbank Niedersächsische Personen (Neueingabe erforderlich) [ohne Datum], zuletzt abgerufen am 6. Juni 2024
  2. a b c d e f g Waldemar R. Röhrbein: Schünemann, (1) Christian, in: Hannoversches Biographisches Lexikon, S. 325
  3. Christopher v.´on Berlepsch (Verantw.): Historie – in 142 Jahren von der Bauunternehmung zum Immobilien-Dienstleister, geschichtlicher Abriss auf der Seite der vB Schünemann GmbH
  4. Waldemar R. Röhrbein: Schünemann, (2), Christian, in: Hannoversches Biographisches Lexikon, S. 325