Claudio D’Attis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Claudio D’Attis (* 1978 in Köln) ist ein deutsch-italienischer Regisseur von Kurzfilmen und Hochschuldozent.

D’Attis wuchs als Sohn einer Deutschen und eines Italieners in Guagnano auf.[1][2] Er studierte Kommunikationswissenschaften in Italien und Medientechnik in den USA. D’Attis hat in mehreren deutschen Städten wie Göttingen, Dresden, Gießen, Weilburg, Wetzlar, Dietzenbach und Wiesbaden an Digitalisierungsprojekten gearbeitet. Seine Filme, die von einigen Kritikern als „esoterisch“ bezeichnet werden, sind auf MeissenTv, LIFT Vimeo on Demand oder auf dem Hessencam-Youtube-Kanal zu finden.[3] Seit 2022 lehrt er an der Hochschule Esslingen Medien und Digitaltechnik.[4] Neben seiner Tätigkeit als Dozent engagiert sich D’Attis bei verschiedenen Projekten, wie zum Beispiel bei Youth Globe, einem Netzwerk, das junge Talente fördert und ihnen hilft, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.[5] Ein neues Filmprojekt ist der Kurzfilm Holy Bible, der Glaube und künstliche Intelligenz thematisiert.[6][7] D'Attis lebt in Wetzlar.[2]

  • 2021: Best Experimental Director, Standalone Film Festival, Hollywood[8][9][10]
  • 2022: 3. Platz beim 22. Türkischen Filmfestival Frankfurt in der Sektion Deutsche Filme[3]
  • 2006: L’ira tua
  • 2009: Holy Wood[11]
  • 2021: Holy Vino
  • 2022: Holy Strawberry[12][13]
  • 2023: Metaverse
  • 2023: Holy Fire[14]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Claudio D’attis Direttore Europero di Standalone: il nuovo “Netflix” di nicchia. In: Salento Informa. 24. Januar 2023, abgerufen am 22. Juni 2024 (italienisch).
  2. a b hessencam: Auf der Suche nach dem Heiligen. 13. Juni 2022, abgerufen am 23. Juni 2024.
  3. a b Cinema: il felice percorso del regista salentino Claudio D’Attis. In: Agenda Brindisi. 1. Juli 2022, abgerufen am 23. Juni 2024 (italienisch).
  4. Hochschule Esslingen: Claudio D'Attis. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  5. Unser Team bekommt Verstärkung aus der Filmbranche. 19. Oktober 2020, abgerufen am 21. Juni 2024 (deutsch).
  6. Eßlinger Zeitung ONLINE -Das Nachrichtenportal für die Region Esslingen-: Filmemacher in Esslingen: Geschwindigkeitskontrollen als Inspiration für einen Kurzfilm - Esslinger Zeitung. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  7. Ralph Gorenflo: Holy Bible Regisseur D'Attis im Studio Weilburg. 11. Juni 2024, abgerufen am 23. Juni 2024.
  8. Ausgezeichnete Filme: Dresden goes Amerika! 2. März 2022, abgerufen am 21. Juni 2024.
  9. UVT Standalone Film Festival & Awards: UVT Standalone Film Festival & Awards. Abgerufen am 22. Juni 2024 (indisches Englisch).
  10. Claudio D'Attis (BOBINA STYLE GROUP): AWARDS 2021. 22. November 2021, abgerufen am 23. Juni 2024.
  11. Schreibworkshop #1 | YOUTH GLOBE. Abgerufen am 23. Juni 2024 (britisches Englisch).
  12. hessencam: HOLYSTRAWBERRY. 8. Juli 2022, abgerufen am 22. Juni 2024.
  13. Impressionen von der 2022er-CSD-Parade. 14. Juni 2023, abgerufen am 22. Juni 2024.
  14. Hessen: Mediathek Hessen - Holy Fire. Abgerufen am 22. Juni 2024.