Communauté de communes du Sinémurien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Communauté de communes du Sinémurien
Côte-d’Or (Bourgogne-Franche-ComtéFrankreich)
Gründungsdatum 21. Dezember 2001
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Semur-en-Auxois
Gemeinden 29
Präsident Marc Patriat
SIREN-Nummer 242 100 345
Fläche 292,7 km²
Einwohner 9.374 (1. Januar 2013)
Bevölkerungsdichte 32 Ew./km²
Lage des Gemeindeverbandes im Département Côte-d’Or
Lage der CC du Sinémurien im Département Côte-d’Or.

Die Communauté de communes du Sinémurien war ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie wurde am 21. Dezember 2001 gegründet und umfasste 29 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Semur-en-Auxois.

Am 1. Januar 2017 wurde der Gemeindeverband mit den Communautés de communes Canton de Vitteaux und Butte de Thil zur neuen Communauté de communes des Terres d’Auxois zusammengeschlossen.[1]

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bard-lès-Époisses
  2. Charigny
  3. Chassey
  4. Corrombles
  5. Corsaint
  6. Courcelles-Frémoy
  7. Courcelles-lès-Semur
  8. Époisses
  9. Flée
  10. Forléans
  11. Genay
  12. Jeux-lès-Bard
  13. Juilly
  14. Lantilly
  15. Magny-la-Ville
  16. Massingy-lès-Semur
  17. Millery
  18. Montberthault
  19. Montigny-sur-Armançon
  20. Pont-et-Massène
  21. Saint-Euphrône
  22. Semur-en-Auxois
  23. Souhey
  24. Torcy-et-Pouligny
  25. Toutry
  26. Vic-de-Chassenay
  27. Vieux-Château
  28. Villars-et-Villenotte
  29. Villeneuve-sous-Charigny
  1. Arrêté 21-2016-12-09-006. (PDF) Création de la Communauté de communes des Terres d'Auxois... In: Recueil des Actes Administratifs 60-2016. Préfecture de la Côte-d'Or, 9. Dezember 2016, S. 122-137, abgerufen am 22. November 2017 (französisch).