Daniel Chapo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Daniel Chapo (2016)

Daniel Francisco Chapo (geboren am 6. Januar 1977 in Inhaminga, Distrikt Cheringoma, Provinz Sofala, Mosambik) ist ein mosambikanischer Jurist, Journalist und Politiker (FRELIMO). Von 2016 bis 2024 hatte Chapo das Amt des Gouverneurs der Provinz Inhambane inne. 2024 bestimmte die FRELIMO Chapo zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl im Oktober 2024 und damit zu möglichen Nachfolger des amtierenden Präsidenten Filipe Nyusi.

Ausbildung und beruflicher Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Daniel Chapo wurde am 6. Januar 1977 im Dorf Inhaminga des Distrikts Cheringoma in der zentralmosambikanischen Provinz Sofala geboren; er wurde als sechstes von zehn Kinder der Familie geboren.[1] Sein Vater Francisco Chapo arbeitete bei der mosambikanischen Eisenbahn, seine Mutter Helena dos Santos Chiremba war Hausfrau.[2] Daniel Chapo besuchte zunächst von 1982 bis 1985 die Grundschule in seinem Heimatdorf. Aufgrund des Bürgerkrieges floh die Familie in den benachbarten Distrikt Dondo, wo Chapo von 1986 bis 1987 zunächst die Grundschule abschloss und anschließend von 1988 bis 1996 die erste Sekundarstufe.[1] Von 1997 bis 1998 schloss er die Sekundarstufe an der Escola Secundária Samora Machel in der Provinzhauptstadt Beira ab.[3]

Nach seiner Schulausbildung begann Chapo ein Studium der Rechtswissenschaften an der Maputoer Eduardo-Mondlane-Universität, das er 2004 mit der Licenciatura abschloss.[4] 2004 absolvierte er den Kurs für Notare in der Provinz Maputo. Von 2013 bis 2014 studierte Chapo einen Masterstudiengang in Entwicklungsmanagement am Campus Nampula der Katholischen Universität Mosambik.[3]

Von 1997 bis 1998 arbeitete Chapo als Moderator für Rádio Miramar in Beira und von 2003 bis 2004 als Reporter und Moderator der Sendung „A Voz do Povo“ der Fernsehsenders Televisão Miramar in Maputo. 2005 wurde er zum Konservator von Nacala-Porto bestimmt.[3]

Von Beruf Rechtsanwalt, war Daniel Chapo zwischen 2007 und 2008 Referendar bei der mosambikanischen Anwaltskammer. Im Jahr 2009 unterrichtete er Verfassungsrecht und Politikwissenschaft an der Pädagogischen Universität in Nacala.[3]

Gouverneur von Inhambane (2016–2024)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Daniel Chapo engagierte sich bereits in seiner Jugend in der Organização da Juventude Moçambicana, der FRELIMO-Jugendorganisation; u. a. war er in den Ortsverbänden seiner Schule (in Dondo) und seiner Universität (in Maputo) aktiv.[5]

2008 war er für den Kommunalwahlkampfes des FRELIMO-Kandidaten Chale Issufo in Nacala-Porto verantwortlich, der sein Mandat gewinnen konnte.[5] Daraufhin wurde Chapo 2009 zum Verwalter (Administrador) des Distrikts Nacala-a-Velha (Provinz Nampula) ernannt, dort war er unter anderem auch stellvertretender Leiter des FRELIMO-Wahlkampfes für die Kommunalwahlen 2013. 2015 wurde Chapo in den Distrikt Palma (Provinz Cabo Delgado) versetzt. Nur sechs Monate später, am 4. März 2016, ernannte Präsident Filipe Nyusi Daniel Chapo zum Gouverneur der Provinz Inhambane. Drei Jahre später, im Oktober 2019, wurde Chapo bei den Provinzwahlen in diesem Amt bestätigt, nachdem im Zuge einer Verfassungsänderung das Amt vom Wahlvolk bestimmt werden sollte. Seine zweite Amtszeit als Gouverneur begann am 22. Januar 2020.[3]

Die FRELIMO benennt als Erfolge in seinen beiden Amtszeiten als Gouverneur vor allem den Bau der asphaltierten Straße zwischen Homoíne und Panda, den Bau zahlreicher Schulen und Gesundheitsstationen, sowie den Ausbau des Wasserversorgungssystems in den Distrikthauptstädten der Provinz. Darüber hinaus wurde in seiner Zeit das landesweite Programm „Um distrito, um banco“ – im Rahmen dessen in jedem Distrikt Mosambiks mindestens eine Bankfiliale eingerichtet werden soll – in der Provinz Inhambane erfolgreich abgeschlossen.[6] Medienberichten zufolge wurde Chapo während seiner Amtszeit als Gouverneur in der Provinz Inhambane als überwiegend positiv wahrgenommen.[7]

Präsidentschaftswahl 2024

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf dem 11. Parteitag der FRELIMO 2017 wurde Chapo ins Zentralkomitee der Partei gewählt, 2022 wurde er auf dem 12. Parteitag wiedergewählt.[5] Das Zentralkomitee der Partei umfasst 250 Mitglieder der Partei, es findet sich zwei bis drei Mal pro Jahr für politischen Richtungsentscheidungen der Partei zusammen. Unter anderem entscheidet das Zentralkomitee auf Grundlage einer von der politischen Kommission der Partei vorgeschlagenen Kurzliste über den Kandidaten oder die Kandidatin für Präsidentschaftswahlen.[8]

Am 5. Mai 2024 wurde Chapo vom Zentralkomitee der FRELIMO mit 225 Stimmen (94 %) zum Kandidaten der FRELIMO für die Präsidentschaftswahl 2024 als Nachfolger des ausscheidenden Filipe Nyusi ernannt.[9] Da er als relativ unbekannt galt, wurde seine Nominierung allgemein als Überraschung empfunden.[10][11] Auch wenn Chapos Gegenkandidat, der FRELIMO-Generalsekretär und Favorit des ausscheidenden Präsidenten Nyusi, Roque Silva Samuel, die Wahl verlor, soll auch Chapo zum erweiterten Vertrautenkreis Nyusis gehören. Insbesondere werden Chapo enge Verbindungen zum Nyusi-Getreuen und Landwirtschaftsministers seines Kabinetts Celso Correia nachgesagt.[8] Am 13. Mai wurde Daniel Chapo zum Interimsgeneralsekretär der Partei ernannt, gleichzeitig trat er von seinem Amt als Gouverneur der Provinz Inhambane zurück.[12][13] Am 5. Juni 2024 reichte Chapo beim für Wahlen zuständigen Verfassungsrat Mosambiks seine Präsidentschaftskandidatur ein.[14]

Aufgrund der Dominanz der FRELIMO in der mosambikanischen Politik wird Chapo als Favorit für den Wahlsieg angesehen. Chapo ist der erste Präsidentschaftskandidat der FRELIMO, der nach der Unabhängigkeit des Landes von Portugal im Jahr 1975 geboren wurde, und damit keine direkte Verbindung zum langjährigen mosambikanischen Unabhängigkeitskampf (1964–1975). Die Wahl Chapos wird innerhalb der FRELIMO als ein „Generationenwechsel“ und einer „internen Ernererung“ verstanden.[15] Mit ihm als Kandidaten verbänden sich Hoffnungen eines Erfolgs bei der sehr jungen mosambikanischen Wählerschaft.[16] Bis dato sind keine Verwicklungen Chapos in Korruptionsskandale bekannt.[17] Dennoch wird der Spielraum Chapos angesichts der bestehender Machtstrukturen und -dynamiken der seit 1975 regierenden FRELIMO als begrenzt angesehen.[7][18]

Daniel Chapo wäre der erste mosambikanische Präsident aus Zentralmosambik, nachdem die bisherigen Präsidenten stets aus dem Norden oder dem Süden des Landes kamen: Samora Machel und Joaquim Chissano stammten aus Gaza (Südmosambik), Armando Guebuza aus Nampula und Filipe Nyusi aus Cabo Delgado (beides Nordmosambik). Diese regionale Komponente soll bei der Nominierung Chapos eine, wenn auch sekundäre, Rolle gespielt haben.[19] Chapo wäre auch der erste Präsident ohne direkte militärische Führungserfahrung, bspw. als Oberbefehlshaber (wie Machel, Chissano und Guebuza) oder Verteidigungsminister (wie Nyusi).[8]

Daniel Chapo ist verheiratet mit Gueta Selemane Chapo und hat mir ihr drei (nach anderen Quellen vier[3]) Kinder.[1][4] Chapo ist Anhänger christlichen Glaubens. Er spricht neben Portugiesisch, der Amtssprache Mosambiks, auch die mosambikanischen Landessprachen Makua, Rhonga, Sena sowie Englisch.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Biografia de Daniel Chapo. In: Revista Biografia. 11. Mai 2024, abgerufen am 9. Juni 2024 (europäisches Portugiesisch).
  2. Marcelo Mosse: Daniel Chapo: a predisposição do incumbido. 9. Juni 2024, abgerufen am 9. Juni 2024 (europäisches Portugiesisch).
  3. a b c d e f g Elizabete Júlio Almoço M'chola: Quem é Quem: Secretários de Estado nas Províncias e Governadores de Províncias (2020-2024). In: issuu.com. Bureau de Informação Pública, Juni 2022, S. 109–110, abgerufen am 8. Juni 2024 (portugiesisch).
  4. a b Biografia – Daniel Chapo. In: danielchapo.org.mz. FRELIMO, abgerufen am 9. Juni 2024 (europäisches Portugiesisch).
  5. a b c Percurso Político do Camarada Daniel Francisco Chapo. In: FRELIMO. Abgerufen am 9. Juni 2024 (europäisches Portugiesisch).
  6. Realizações – Daniel Chapo. In: danielchapo.org.mz. FRELIMO, abgerufen am 9. Juni 2024 (europäisches Portugiesisch).
  7. a b Luciano da Conceição: Inhambane: Muitos elogios ao candidato da FRELIMO. In: DW.com. Deutsche Welle, 8. Mai 2024, abgerufen am 9. Juni 2024 (portugiesisch).
  8. a b c Lenin Ndebele: Q&A: How Mozambique got a (nearly) born-free future president in Daniel Chapo. In: news24.com. 8. Mai 2024, abgerufen am 8. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  9. Lusa: Daniel Chapo é o candidato da Frelimo a Presidente de Moçambique. In: Público. 6. Mai 2024, abgerufen am 8. Juni 2024 (portugiesisch).
  10. Borges Nhamirre und Matthew Hill: Chapo Is Mozambique Ruling Party’s Surprise Pick as Leader. In: Bloomberg.com. 5. Mai 2024, abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  11. Daniel Chapo: the choice that surprised everyone. In: Zitamar.com. 6. Mai 2024, abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  12. Aristides Maduela: Assembleia Provincial de Inhambane aprova renúncia de Daniel Chapo, ao cargo do governador da província. In: Rádio Moçambique. 23. Mai 2024, abgerufen am 8. Juni 2024 (europäisches Portugiesisch).
  13. Afonso Chavo: Daniel Chapo é secretário-geral interino da Frelimo. In: O País. 13. Mai 2024, abgerufen am 8. Juni 2024 (europäisches Portugiesisch).
  14. Daniel Chapo submete amanhã candidatura ao cargo de Presidente da República. In: O País. 4. Juni 2024, abgerufen am 8. Juni 2024 (europäisches Portugiesisch).
  15. Moçambique Eleições Gerais – 2024: Chapo, de candidato improvável a vencedor da viragem geracional. In: VOAportugues.com. Voice of America, 6. Mai 2024, abgerufen am 9. Juni 2024 (portugiesisch).
  16. Silaide Mutemba: FRELIMO destaca aposta jovem na escolha de Daniel Chapo. In: DW.com. Deutsche Welle, 6. Mai 2024, abgerufen am 9. Juni 2024 (portugiesisch).
  17. Charles Mangwiro: Mozambique’s ruling party nominates presidential candidate. In: VOA.com. Voice of America, 7. Mai 2024, abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  18. Analistas consideram que Frelimo é corrupta e que Chapo não pode mudar o facto. In: O País. 6. Juni 2024, abgerufen am 8. Juni 2024 (europäisches Portugiesisch).
  19. Vinodia Janete: Quem é Daniel Chapo? Um breve perfil do candidato presidencial da Frelimo. In: TVM.co.mz. Televisão de Moçambique, 6. Mai 2024, abgerufen am 8. Juni 2024 (europäisches Portugiesisch).