„Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Revert; bitte Weblinks nur in Einzelnachweisen oder im Abschnitt „Weblinks“ verwenden
Koordstelle (Diskussion | Beiträge)
Zeile 102: Zeile 102:
*Gut Obbach
*Gut Obbach
*Rindergut Apenburg
*Rindergut Apenburg
*Gutshof Warstein
*[http://www.ini.de/german/index.html Gutshof Warstein]


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 3. Dezember 2010, 13:09 Uhr

Die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau sind ein Netzwerk von rund 200 Biobauernhöfen in Deutschland, die vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz als Vorzeigebetriebe der ökologischen Landwirtschaft ausgewählt wurden. Dabei handelt es sich um landwirtschaftliche, garten-, obst- und weinbauliche Betriebe in allen Landschaftsräumen, die nach den Kriterien der EU-Öko-Verordnung zertifiziert arbeiten und meist auch Mitglied in einem der deutschen Bioverbände sind.

Geschichte

Das Netzwerk der Demonstrationsbetriebe besteht seit 2002 und ist ein Projekt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau, das von der Bundesregierung unter Federführung der Verbraucherschutzministerin Renate Künast als Förderprogramm für ökologisch erzeugte Lebensmittel gegründet wurde. Das Bundesprogramm wird von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung in Bonn umgesetzt.

Aktivitäten

Die Veranstaltungen der Demonstrationsbetriebe sind überwiegend öffentlich und richten sich mit Hofführungen, Tagen der offenen Tür, Kinderprogrammen und besonderen Events vor allem an Verbraucher. Darüber hinaus sind die Demonstrationsbetriebe Ansprechpartner für Landwirte, die unter ähnlichen Voraussetzungen ökologischen Landbau betreiben oder betreiben wollen.

Koordinationsstelle

Um die Termine und Aktivitäten der Demonstrationsbetriebe überschaubar zu machen und die Höfe bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, wurde die Koordinationsstelle Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau eingerichtet. Sie fungiert zum einen als Informationsbörse für Interessierte, zum Beispiel bei der Auswahl eines passenden Betriebes für Besuchergruppen. Zum anderen übernimmt sie als Dienstleister für die Demonstrationsbetriebe Betreuungs- und Beratungsaufgaben für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit innerhalb des Projektes und erstellt Informationsflyer. Aktuell als Koordinationsstelle Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau beauftragt ist die Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung mbH in Witzenhausen.

Mitgliedsbetriebe

Demeter

  • Die Fleckenbühler
  • Gut Adolphshof
  • Bauerngut Templin & Mitarbeiter
  • Gärtnerei am Bauerngut Heimen und Frucht GbR
  • Ökodorf Brodowin
  • Hof Rittgarten
  • SOS-Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden
  • Bauckhof
  • Der Lämmerhof
  • Gut Wulfsdorf
  • Betriebsgemeinschaft Demeter-Hof Dannwisch
  • Hofgemeinschaft Löstrup
  • Kirchhof Agrar KG
  • Landschaftspflege-Hof Seel
  • "Hof am Deich"
  • Hof zur Hellen
  • Knospenhof
  • Demeter Hof Breit
  • Bornwiesenhof
  • Bainerhof
  • Haus-Sonne - Neukahlenberger Hof
  • Geflügel vom Brunnenhof
  • Kurgestüt Hoher Odenwald
  • Oberer Stollenhof
  • Erlenhof
  • Gärtnerei Berg
  • Bicklhof
  • Bio-Beeren vom Franz
  • Dorfgemeinschaft Tennental, Martinshof
  • Demeter-Hof Meyer
  • Demeterhof Krautfürnix
  • Haflingerhof
  • Demeter-Bauernhof Thormühle
  • Gärtnerhof Callenberg
  • Flachshof
  • Obst-, Kräuter- und Rosenhof Taubertal
  • Bioferienhof Schmid
  • Gut und Lebensgemeinschaft Sambach
  • Biohof Vogel
  • Quellenhof Steinbach
  • Dottenfelderhof
  • Demeter Hof Mahlitzsch
  • Obstplantage Neuhollandshof
  • Gärtnerhof Röllingsen / Querbeet e. V.

Bioland

Ecovin

  • Weingut Arndt F. Werner
  • Weingut Brühler Hof
  • Weingut Steffens-Keß
  • Weingut Hirt-Albrecht
  • Weingut Klaus und Susanne Rummel

Naturland

  • Naturlandhof Büning
  • Stautenhof
  • Biohof Bakenhus
  • Weingut Eymann
  • Der Bauernhof Familie Frey
  • Schloßgut Hohenbeilstein
  • Criollo Gestüt La Cimarrona
  • Naturland-Hof Münst
  • Baumschule Rombach
  • Bio-Gärtnerei Christian Herb
  • Ederhof
  • Arche-Hof Schlickenrieder
  • Seepointerhof
  • Naturland-Hof Schmid
  • Scharlhof
  • Naturgarten Schönegge
  • Schlossgut Hohenkammer
  • Bergbauernhof Hoiser
  • Kleine Hofmolkerei
  • Hofgut Holland
  • Naturland Hof Braun
  • Naturland-Hof Schwarz
  • Naturland-Hof Wilhelm Sitter
  • Ökologischer Land- und Weinbau Kraemer
  • Rhönschaf-Naturlandhof Kolb
  • Agrargenossenschaft eG Großzöbern
  • Kratzerhof
  • Blumenschule Schongau
  • Gut Obbach
  • Rindergut Apenburg
  • Gutshof Warstein

Quellen