Diskussion:Helen Otley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Jossi2 in Abschnitt Gedenkdiener?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Helen Otley“ wurde im Oktober 2023 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 9.11.2023; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Verfolgte des Holocaust?[Quelltext bearbeiten]

Ich bin mir nicht sicher, ob diese Kategorie passt, denn Otley wurde politisch verfolgt und wegen "Hochverrat" verurteilt. Dass sie einen jüdischen Großvater hatte, konnte man offenbar nicht nachweisen. --Helga Wiki (Diskussion) 12:00, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Ich habe die Kategorien jetzt angepasst (NS-Opfer und Überlebende KZ Auschwitz). Okay so? --Helga Wiki (Diskussion) 17:21, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Gemeinschaftsprojekt?[Quelltext bearbeiten]

Sollte es nicht laut Grundidee so sein, dass jede(r) nur 1-2 Sätze beiträgt? Hab mich extra zurückgehalten... --Maimaid   18:03, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Davon weiß ich nichts, es stand nichts dergleichen dabei. Solche Regeln müsste man doch mitteilen, oder? Ich habe mich gewundert, dass der Artikel während der WikiCon fertig werden soll - und niemand schrieb. Da ich wegen Krankheit nur online dabei sein konnte, habe ich meine Zeit halt in den Artikel gesteckt. Was ist daran schlecht? Und was wird aus dem Artikel, wenn alle sich zurückhalten? Ratlose Grüße von Helga Wiki --Helga Wiki (Diskussion) 19:06, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Maimaid, warum hast du mich nicht gebremst, wenn du die 2-Sätze-Regel kanntest? Es lagen immer mehrere Stunden zwischen meinen Arbeiten. Warum lässt du mich im Fettnapf stehen und klärst mich nicht auf? Ich bin relativ "neu" dabei, kann also beim allerbesten Willen nicht alles wissen. --Helga Wiki (Diskussion) 19:17, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Liebe Helga Wiki, es war nicht meine Absicht, Dich "im Fettnäpfchen stehen zu lassen". Es ist ja nicht mein Projekt, und ich war tagsüber auf der Con beschäftigt, deshalb habe ich erst spät realisiert, wie sehr der Artikel gewachsen ist, und dann hier nachgefragt.
Die "Regel", wenn Du das so nennen willst, steht von Beginn an öffentlich auf der Seite Wikipedia:WikiCon 2023/Programm/Schreiben im Kollektiv – Ein Artikelexperiment, dort unter dem Punkt "Konzept" als 5. Unterpunkt.
Viele Grüße --Maimaid   00:20, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Liebe Helga Wiki: Mach Dir nix draus, ohne Dich wäre der Artikel gar nicht so weit gediehen & schade, dass die Handlungsanweisung Maimaid von weiteren Taten erst einmal abschreckte. Mein etwas überidealistisches Konzept für die WikiCon ist leider nicht wie gehofft aufgegangen: es ist auf der Konferenz einfach zu viel los, da kam mensch gar nicht zum Schreiben. Aber wir haben's geschafft: der Artikel steht! :D --Grizma (Diskussion) 17:10, 22. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Heirat[Quelltext bearbeiten]

Es wird zweimal angemerkt, dass sie 1951 geheiratet hat, einmal einen Hrn. Beck und dann einen Hrn. Otley. War das wirklich beides Mal 1951? --Alpenhexe (Diskussion) 16:02, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Gut aufgepasst, hab ich natürlich extra gemacht, um Adleraugen herauszufordern (Scherz!). Ist korrigiert. --Helga Wiki (Diskussion) 16:06, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Wollte es auch grad machen und als ich das Datum im Beleg gefunden hatte, wars schon korrigiert! Du bist ja schneller als die Bahn. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zwinker Danke! --Alpenhexe (Diskussion) 16:08, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Lemma: Helen Otley oder Helene Schlesinger?[Quelltext bearbeiten]

Ich frage mich, ob das Lemma überhaupt korrekt ist. Die Heirat, durch die sie zum Namen Otley kam, erfolgte erst recht spät. Alles enzyklopädisch Relevante (politisches Engagement, Gerichtsverfahren, wissenschaftliche Laufbahn, Berufstätigkeit) hat Helene Schlesinger erlebt / vollbracht. Die Namenskonventionen legen nahe, dass das Lemma den Namen berücksichtigen sollte, unter dem die Person Bekanntheit erlangt hat. Eine Verschiebung bzw. Änderung des Lemmas beim Verschieben wäre aus meiner Sicht sinnvoll. Eine Weiterleitung von Helen Otley auf Helene Schlesinger wäre dann ja leicht möglich. --Psittacuso (Diskussion) 16:36, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Andererseits laufen die Veröffentlichungen natürlich unter Otley und auch die Normdaten. Also schon alles regelkonform so; die „gefühlte Diskrepanz“ bleibt. --Psittacuso (Diskussion) 16:48, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Wie wäre es denn, wenn wir - wie bei anderen Personen, welche einen anderen Namen "angenommen" haben (der nicht ausdrücklich ein Deadname ist), einfach eine Weiterleitung machen? Grüße von Iva; (Diskussion) 13:54, 8. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Wollte ich gerade anlegen, hat aber schon M2k~dewiki erledigt. Vielen Dank! --Psittacuso (Diskussion) 18:32, 22. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Formatierung Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

Wie gut, dass bei den Technischen Wünschen gerade daran gearbeitet wird, in einem Fall wie hier (verschiedene Seiten desselben Werks werden zitiert) die Formatierung der EN zu vereinfachen: Wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Erweiterung der Einzelnachweise. Reisen8 --LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 19:11, 3. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Freischalten?[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitverfasser:innen, ich finde, der Beitrag ist fertig und könnte jetzt in den ANR verschoben werden. Was meint ihr? Und wer macht das? Viele Grüße von Helga Wiki --Helga Wiki (Diskussion) 17:33, 20. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Lustigerweise habe ich auch kürzlich daran gedacht, den Artikel zu verschieben. Ich halte ihn jedenfalls für so stabil und massiv gefertigt, dass er den Stürmen des ANR ausgesetzt werden kann. :D Herzliche Grüße, --Psittacuso (Diskussion) 19:16, 20. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Erledigt! Danke an alle, die mitgearbeitet, mitgedacht und mitgemacht haben, auch über die WikiCon hinaus!! :D --Grizma (Diskussion) 17:05, 22. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Template[Quelltext bearbeiten]

Weiß eine*r von euch, wie man ein Template oben auf die Seite stellen kann? Mit WikiCon-Logo und Text so in der Art: Dieser Artikel entstand im Rahmen eines kollektiven Schreib-Experiments auf und nach der WikiCon 2023. --Grizma (Diskussion) 17:59, 22. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Gedenkdiener?[Quelltext bearbeiten]

Was sind Gedenkdiener? Der Ausdruck ist für Nicht-Österreicher nicht unmittelbar verständlich. --Jossi (Diskussion) 11:33, 9. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Die Österreicher haben's aber erfunden. ;D --Grizma (Diskussion) 13:27, 9. Nov. 2023 (CET)Beantworten

-> entsprechenden Wikilink eingefügt --Eumeldingens (Diskussion) 13:21, 9. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Wieder was gelernt, danke. Aber dafür ist Wikipedia ja da. ;-) --Jossi (Diskussion) 11:07, 10. Nov. 2023 (CET)Beantworten