Diskussion:Liste deutscher Inseln/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Österreicher Inseln

Wörthersee mit seinen Inseln entfernt und Liste österreichischer Inseln angelegt. Wer ihn sucht, muss dort suchen ;-) --acf 23:03, 27. Apr 2004 (CEST)

  • Mir fehlen noch Inseln, die ehemals zu Deutschland gehört haben, also Deutsches Reich u.a. (z.B. Kolonien)? Matt1971 ♫ 20:27, 2. Dez 2005 (CET)
Das wäre dann eine andere Liste, denke ich. Allein schon der ganze Bismarck-Archipel - bewahre! ;-)) Rauenstein 22:04, 2. Dez 2005 (CET)

Sollte man sich darauf einigen können, alle Binnensee- und Fluss-Inseln hier herauszunehmen? Es nimmt langsam groteske Züge an, vielleicht kommt nach einigen Fluss-Sanddünen und von Flussarmen umgebenen Stadtteilen demnächst wirklich jemand auf die Idee, hunderte von Inseln in der mecklenburgischen Seenplatte und ebensoviele Flussinseln an der unteren Oder einzustellen... Rauenstein 00:24, 17. Mär 2006 (CET)


Elbinseln

Sollen folgende noch ergänzt werden?

  • Rhinplatte
  • Hanskalbsand
  • Hahnöfersand
  • Neßsand
  • Schweinesand

gibt bestimmt noch mehr...

Binneninseln

Die Binneninseln befinden sich nun unter Liste deutscher Inseln/Sonstige Inseln im Binnenland. Ohne ordentliche Kriteren sind sie in de´m Hauptartikel sinnlos. --Agadez 14:16, 16. Sep. 2007 (CEST)

Ich habe das Ganze auf Liste deutscher Binneninseln verschoben. Der Name erscheint mir weniger sperrig aber ebenso eindeutig. --NCC1291 08:56, 24. Sep. 2007 (CEST)

Insel vs. Sandbank und Hochsand

Sandbänke und Hochsände zählen nicht zu den Inseln, richtig? Dann müssten dürften sie nicht in dieser Liste vertreten sein. --Vanellus 14:39, 21. Apr. 2008 (CEST)

Anzahl der Inseln

Sollte man nicht mal vorab sagen, wie viele Inseln Deutschland überhaupt hat und wie viele davon ausschließlich zu Deutschland gehören? --Jobu0101 13:33, 3. Jan. 2009 (CET)

Das wird nicht möglich sein, denn je nach Definition (Mindestgröße, Hochwassersicherheit u.a.) gibt es quasi beliebig viele Inseln vor den deutschen Küsten. Oder gibt es eine sinnvolle Definition für eine "Insel"? --Plantek 12:22, 16. Apr. 2009 (CEST)

Ahrendsberg und/oder Baumwerder

Wie heisst diese Insel? Groß genug für eine Nennung in der Liste ist sie allemal - jedenfalls größer als manch andere bereits genannte Insel. Auch ein paar der Nachbarinsel im Breitling sind hier nicht aufgeführt. --Plantek 23:39, 15. Apr. 2009 (CEST)

Die Insel heißt Ahrendsberg. --Schiwago 11:34, 16. Apr. 2009 (CEST)
Das passt. Sie scheint sogar einige Böschungen zu haben und daher durchaus eine gewisse Höhe. Sie ist zwischen 8 und 9 Hektar groß. Nehmen wir die Insel in die Liste auf? Macht ein Artikel Ahrendsberg Sinn? --Plantek 12:19, 16. Apr. 2009 (CEST)
Ja ;-). --Alma 12:39, 16. Apr. 2009 (CEST)

Und noch eine Ostsee-Insel

Wie heisst diese Insel? Bzw. diese Inseln? Die in der Mitte ist über 10 Hektar groß. --Plantek 10:15, 16. Apr. 2009 (CEST)

Nach der TK10 (Top.-Karte 1:10000) ist sie namenlos. --Schiwago 11:36, 16. Apr. 2009 (CEST)
Habe auch nirgends einen Namenshinweis entdeckt. Vielleicht wirklich namenlos, bei über 10 Hektar Größe ist das schon erstaunlich. Nehmen wir die Insel in die Liste auf? --Plantek 12:19, 16. Apr. 2009 (CEST)
Wo kein Name keine Relevanz würde ich sagen. Ich hatte auch schon die selbe Idee wie du, habe aber keinen Namen gefunden. --Alma 12:38, 16. Apr. 2009 (CEST)

Ehemalige Inseln

Sollen wirklich auch ehemalige Inseln (jetzt nach dem Neueintrag Westerhever) vertreten sein? Dann gäbe es a) noch weitere solcher Inseln und b) müsste man die Einleitung umschreiben. --Vanellus 16:53, 14. Jun. 2009 (CEST)

Der Fall "Westerhever" ist analog zur ehemaligen Insel Wieringen in NL zu sehen, dass der Kategorie "Insel (Niederlande)" zugeordnet ist. Entweder wir machen es genauso wie bei Wieringen, oder wir nehmen Wieringen auch aus der Kategorie heraus. Ich wäre für ersteres... -- Thomas 22:00, 14. Jun. 2009 (CEST)

Ich habe es erst einmal zurückgesetzt, da der Eintrag nur einer ehemaligen Insel nicht sinnvoll ist. In der entsprechenden Liste für NL sind ehemalige Inseln anders dargestellt, siehe Liste niederländischer Inseln. Meinetwegen können alle (!) ehemaligen deutschen Inseln auch so dargestellt werden. --Vanellus 15:15, 17. Jun. 2009 (CEST)

Überflüssige Endnote?

Erfüllt die Endnote "3)" noch einen Sinn oder ist sie ein Überbleibsel gelöschter Listeneinträge vorheriger Versionen? Gegebenenfalls könnte man sie löschen. 109.192.186.245 16:19, 21. Mär. 2010 (CET)

Halbinseln

Meines Erachtens gehören Halbinseln hier gelöscht, auch wenn sie lange als Insel galten. Meinungen? --Vanellus 18:42, 10. Aug. 2010 (CEST)

Flächenaufteilung von Usedom

Die Abgabe hier in diesem Artikel widerspricht sich mit der Angabe im Artikel Usedom. Was ist nun richtig? --Jobu0101 12:42, 17. Okt. 2010 (CEST)