Diskussion:Mülheim an der Ruhr/Archiv/2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Calle Cool in Abschnitt Verkehr / Wasserwege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wappen

Warum ist das Wappen weg? URV? Verwirrt ist --Prometoys 00:28, 3. Jan 2005 (CET)

Hatte keine Lizenzangaben und wird deshalb demnächst - wie sehr viele andere schon - leider gelöscht werden müssen. gruss Geograv 01:12, 3. Jan 2005 (CET)

Betonung

Kann jemand aus Mülheim erklären, warum die Betonung oft "Mülheim án der Ruhr" mit Akzent auf "an" verläuft? - Hendrik 6.1.05, 20:54 MEZ

Bin in MH geboren und lebe dort seit 47 Jahren. Von solch einer Betonung habe ich noch nie gehört. Wir sprechen es eigentlich ganz normal, ohne jegliche Wortbetonung aus. Gruß --W.Wolny - (X) 00:56, 7. Jan 2005 (CET)
Bin auch Mülheimer und habe von einer solchen Betonung noch nie gehört !
kann mich meinen 2 mülheimer Vorrednern nur anschließen - ich kenne niemanden der es so ausspricht.

Ich bin auch gebürtiger Mülheimer und stimme meinen Vorschreibern zu. Ergänzen möchte ich noch, dass das "an" in "Mülheim an der Ruhr" ohne Schnörkel geschrieben wird und nicht "án".--Scharfsinn 20:01, 13. Apr. 2009 (CEST)

Bürgermeister

Ich halte es für ein Gerücht, daß Herr Hasenjäger 1936 bis 1945 in der DNVP war, da diese sich 1933 aufgelöst hat. War er anschließend in der NSDAP oder war er parteilos? --Mogelzahn 17:00, 11. Jun 2005 (CEST)

In seinem Porträt hier steht nur, dass er nicht NSDAP-Parteigenosse war (vorher war er in der DNVP). Also wird er wohl parteilos gewesen sein. Ich habs mal geändert. Gruß von --W.Wolny - (X) 18:05, 11. Jun 2005 (CEST)
Man sollte auch mal weiterlesen - ab 1937 war er NSDAP-Mitglied. --W.Wolny - (X) 18:09, 11. Jun 2005 (CEST)
Danke! --Mogelzahn 23:55, 11. Jun 2005 (CEST)

Lesenswert-Diskussion (abgelehnt)

Auch wenn noch Kleinigkeiten fehlen (wann ist ein Stadtartikel vollständig?); Lesenswerter Artikel! Gruß von --W.Wolny - (X) 17:42, 9. Jun 2005 (CEST)

contra: Geschichte(-) nur Liste, Fließtext wäre besser; Einwohnerentwicklung(-), Grafik ist vorhanden, aber für lange Zeiträume in der ungeeigneten linearen Darstellung, Ansässige Unternehmen(+), hier mal keine Liste; Kultur und Sehenswürdigkeiten(-), warum sind hier einige Wörter fett gedruckt? - dadurch wirkt der Text unleserlich; Politik(-) Sport ist umfangreicher als Politik, Söhne und Töchter der Stadt(-) Lieblose Liste, kein Fließtext; sonst wäre ein Anpassen an die Wikipedia:Formatvorlage Stadt angebracht, die rechte Box(-) ist recht eigenwillig - so wird die Arbeitslosenquote und der Ausländeranteil an recht prominenter Stelle aufgelistet. Dies ist nicht enzyklopädiefähig unkommentiert so stehen zu lassen. Auch der Stand der Schulden ist an dieser Stelle unpassend, da auch sehr veraltet ist es besser diese Angabe zu löschen. --Atamari 21:50, 9. Jun 2005 (CEST)
contra: Eine ganze Reihe Ungenauigkeiten. Als ein Bespiel: Beim Bürgermeister Hasenjäger wird für die Amtszeit 1936-45 behauptet, er sei in der DNVP gewesen, das kann nicht sein. Auch ansonsten fehlen mir die Parteizugehörigkeiten der Bürgermeister. Vielleicht kann da ein Mülheimer mal das Stadtarchiv aufsuchen und nachbessern. --Mogelzahn 17:03, 11. Jun 2005 (CEST)
contra: Im Absatz "Religionen" ist nur von christlichen Gemeinden die Rede. Muslimische Gemeinden fehlt komplett. Das ist "so" nicht gut. imho. BerndB 00:19, 14. Jun 2005 (CEST)

Dramatikerpreis

Den halte ich für das in Sachen Kultur überregional am meisten ausstrahlende Ereignis. Also hatte ich eine kurze Beschreibung eingefügt. Warum ist die wieder rausgekommen? Cookie SuperMario 12:27, 23. Dez 2005 (CET)

Habs auch schon gesehen. Nach der Versionsgeschichte hast du die selbst wieder gelöscht. Kann aber gerne wieder eingesetzt werden. Gruß von --W.Wolny - (X) 14:16, 23. Dez 2005 (CET)

Merkwürdige Formulierung

Einen einmaligen Mannschaftsrekord brachten die Handballerinnen des Rasensportverein Mülheim e. V. zwischen 1980 und 2000 zusammen. Sie sind die einzige Mannschaft im Deutschen Handballbund, die 20 Jahre ununterbrochen zusammen in einem Verein spielten

Was will uns der Autor damit sagen ?

  1. In Diskussionen bitte immer mit --~~~~ unterschreiben.
  2. Soll heissen, dass die komplette Mannschaft (alle Mädels - ohne Änderung) 20 Jahre von der Jugend bis zu den Senioren als Mannschaft zusammen war!!

--W.Wolny - (X) 14:18, 20. Jan 2005 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Calle Cool 13:18, 13. Mär. 2010 (CET)

Verkehr / Wasserwege

Wer kann mir schreiben wie lang die Ruhr auf Mülheimer Stadtgebiet ist.email:schreinerei.bischoff@t-online.de oder das ganze hier einstellen. Danke

Versuche mal Wikipedia:Auskunft --da didi | Diskussion 10:55, 15. Jul 2005 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Calle Cool 13:18, 13. Mär. 2010 (CET)