Diskussion:Mevlana-Moschee (Eppingen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Reinhardhauke in Abschnitt Verband
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschung der webadresse

[Quelltext bearbeiten]

Von Administrator Benutzer:Koenraad wurde die Adresse des weblinks entfernt (die website war bereits vorher gesperrt, deshalb wurde von mir nur die Adresse angegegeben), der die Quelle für den Artikel war!--Reinhardhauke (Diskussion) 10:46, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Die Website steckt voller Falschinformationen und wird von den Betreibern von Muslim-Markt betrieben. Wenn ich mich recht erinnere ist einer der Brüder mal wegen antisemitischer Volksverhetzung verurteilt worden. Ich würde diese Website großflächich meiden und nicht als Quelle für irgend etwas verwenden. Außerdem besteht Verwechselungsgefahr zur echten Enzyklopädie des Islam, die ein Standardwerk der Islamwissenschaften ist. Mit "Admin" hat das übrigens nichts zu tun, was ich in Artikeln so treibe. Gruß Koenraad 10:53, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hast Du Dir die Informationen dort über die Moschee in Eppingen angesehen?--Reinhardhauke (Diskussion) 11:09, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Die Site entspricht nicht den Regeln. Auch nicht, wenn sich mehrere die Seite angucken. Rufe die Dritte Meinung an. Ich lasse mich dann gerne überstimmen. Gruß Koenraad 11:32, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Die Informationen gehören in den Artikel, bitte mit Belegen für antisemitische Volksverhetzung. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 14:17, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Es gibt die Artikel Muslim-Markt und Yavuz Özoguz mit diversen Belegen dazu. In den Artikel zur Eppinger Moschee gehört das alles aber gewiss nicht. -- Rosenzweig δ 14:31, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Verband

[Quelltext bearbeiten]

Zu welchem Verband gehört sie?--Falkmart (Diskussion) 18:00, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Siehe angeführte Kategorie:DITIB.--Reinhardhauke (Diskussion) 18:47, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten