Diskussion:Phantomschmerz (2018)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von HГq in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

@Lutheraner: Machen wir das jetzt so? Ich kenne das anders. Wenn das so korrekt wäre, müssten wir hier Hunderte von Artikeln verschieben. --IgorCalzone1 (Diskussion) 16:06, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

@IgorCalzone1: Wie würdest du es denn machen?--Lutheraner (Diskussion) 16:08, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Na, eben wie bei allen anderen Filmen wie bspw. in der Kategorie:Filmtitel 2018, also mit (Film) oder mit (2018), wenn es bereits einen Film aus einem früheren Jahr gibt. --IgorCalzone1 (Diskussion) 16:11, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Nenn mir doch mal ein Beispiel--Lutheraner (Diskussion) 16:12, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Zum Beispiel The Babysitter (2017) und The Babysitter (2003) oder Happy End (2017) und Happy End (2003) oder Die glorreichen Sieben (2016) und Die glorreichen Sieben (1960). Die BKS Phantomschmerz (Film) würde ich zudem komplett unter eine Phantomschmerz (Begriffsklärung) packen und nicht unter eine eigene für Filme. --IgorCalzone1 (Diskussion) 16:21, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Wenn du meinst, dann mach es so. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 16:23, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
@IgorCalzone1: Oh, ich wollte auch gerade verschieben … Zur Sache mit der alleinigen Jahreszahl in Klammern, die ich kritisch sehe, weil sie in meinen Augen einfach nichts aussagt. Gab es dazu schon mal eine Diskussion? Ein Problemfall sehe ich zum Beispiel bei ein paar Tomb-Raider-Artikeln, wo unter „Tomb Raider (1996)“ und „Tomb Raider (2013)“ jeweils Computerspiele, unter „Tomb Raider (2018)“ dann aber ein Film behandelt wird. Gab es dazu schon mal eine Diskussion? Ein Klammerzusatz wie „(Film, 2018)“ – mit Komma zwischen ‚Film‘ und Jahreszahl – wäre bei so etwas schon besser, oder nicht? Gruß, --HГq 16:36, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
@HГq: Ich will diese Diskussion eigentlich nicht anstoßen, halte mich jedoch an die etablierten Konventionen. Möglicherweise ist dein Einwand berechtigt... --IgorCalzone1 (Diskussion) 16:42, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
So, jetzt habe ich auch die entsprechende Passage in unserem Regelwerk gefunden (s. Wikipedia:Namenskonventionen#Filme: Gibt es mehrere Verfilmungen unter demselben Titel, dann sollte anstelle des Index (Film) das Erscheinungsjahr (1998) verwendet werden, auch dann wenn die anderen Verfilmungen noch keinen eigenen Artikel haben sollten. --IgorCalzone1 (Diskussion) 16:48, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
@IgorCalzone1: Dann belassen wir es wohl erst einmal dabei – wer sind wir, uns gegen das Regelwerk zu orientieren? ;) Dass mein Einwand berechtigt ist, glaube ich auch, vielleicht auch in Hinblick auf Personenartikel, wo ja auch eine Erläuterung beigefügt ist (z. B. „Walter Lohmann (Politiker, 1861)“ und „Walter Lohmann (Politiker, 1927)“ – zugegeben, dort wäre die einfache Jahreszahl auch sehr fragwürdig, zumal es hier ja auch noch andere Lohmänner gibt …). Aber wie sieht es dann im Fall „Prey (Computerspiel, 2006)“ und „Prey (Computerspiel, 2017)“ aus – lassen wir das … an wen wenden? --HГq 16:59, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
@HГq: Das Problem lässt sich möglicherweise in naher Zukunft mit Wikidata lösen – so wie ich @Benutzer:Queryzo verstanden habe, würde dann jeder Artikel eine bestimmte ID-Nummer zugeordnet, so dass Klammer-Lemmata gänzlich entfallen könnten. Das aktuelle Regelwerk bei Filmen (an dessen Erstellung ich vor einer gefühlten Ewigkeit mitgearbeitet hatte) finde ich nach jahrlanger Praxis auch suboptimal, gerade wenn man über das (Nicht-Film-)Kategoriensystem kommt. Wenn man eine Änderung aber jetzt schon verwirklichen würde, müsste man eine Flut an Verschiebungen, Linkkorrekturen und Seitenlöschungen bewerkstelligen. Der Filmbereich ist mE mittlerweile auch der einzige Bereich, der mit Jahreszahlen als Klammer-Lemma operiert – die Schiffsliebhaber haben die gleiche Sortierung vor Jahren geändert. Viele Grüße, --César (Diskussion) 13:03, 22. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Richtig, die Klammerzusätze sind ein (technisches) Unding, das bei der Erstellung der Wikipedia nicht mit bedacht wurde. Damals ging man nicht davon aus, dass man tatsächlich für mehrere Walter Lohmänner Artikel haben würde. Bei der Erstellung von Wikidata sah das schon anders aus, dort wurde als eindeutige Kennung nicht Namen, sondern IDs festgelegt. Ich gehe davon aus, dass die Klammerzusätze in der Wikipedia zumindest in der mobilen Version kurzfristig verschwinden werden. Durch die eingeblendete Beschreibung aus Wikidata ist der Klammerzusatz ohnehin obsolet, siehe z.B. Jeder stirbt für sich allein (Roman). Hierzu werde ich in der nächsten Runde der technischen Wünsche einen entsprechenden Antrag formulieren. –Queryzo ?! 13:20, 22. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
@César und Queryzo: Alles klar, danke für die Infos. Gruß, --HГq 15:33, 22. Jun. 2018 (CEST)Beantworten