Diskussion:Sebastian Roloff (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von UM Kehr in Abschnitt Politik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Politik

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem im Oktober 2022 bekannt wurde, daß Bundeskanzler Scholz (SPD) offenbar eine plant, eine bereits im September 2021 zwischen der HHLA und der chinesischen COSCO Shipping Ports Limited (CSPL), die zur staatlichen China COSCO Shipping Corporation gehört, getroffene Vereinbarung über eine Beteiligung in Höhe von 35 % am Containerterminal Tollerort (CTT) im Hamburger Hafen genehmigen zu wollen, (das Bundeswirtschaftsministerium leitete schon 2021 eine „sektorübergreifende Investitionsprüfung“ gemäß Außenwirtschaftsgesetz/Außenwirtschaftsverordnung ein.), äußerte sich Roloff nur sehr zurückhaltend hierzu und vermied deutliche Worte in Richtung Scholz. Er sei zwar „durchaus skeptisch, wenn China in kritische Infrastruktur bei uns investiert“, sagte der Co-Chef der SPD-Linken dem Handelsblatt. „Wir sollten hier mit Vorsicht darauf blicken.“

Als Personalleiter bei MAN soll Sebastian Roloff seinen Dienstwagen dem ehemaligen Betriebsratschef überlassen haben. Seit Herbst 2021 ermittelt hierzu die Staatsanwaltschaft, ob das erlaubt war.

Nachdem Giorgia Meloni am 22.10.2022 zur ersten italienischen Premierministerin ernannt wurde, und Olaf Scholz ihr hierzu über Twitter dgratulierte, antwortete Roloff mit dem vulgären Ausdrruck "WTF". --2003:DE:EF01:964A:A812:F19E:C7AA:9CDB 07:43, 23. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Auch wenn es nicht gefallen mag: Wikipedia ist kein Newsticker. --UM Kehr (Diskussion) 10:54, 19. Nov. 2022 (CET)Beantworten