Eisbach (Queich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2013 um 06:47 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Migrating 1 langlinks, now provided by Wikidata on d:Q635426). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eisbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 237726
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Queich → Rhein → Nordsee
Ursprung Zusammenfluss von Eußerbach und Dernbach
49° 13′ 48″ N, 7° 59′ 54″ O
Quellhöhe ca. 174 m ü. NN
Mündung Bei Albersweiler in die QueichKoordinaten: 49° 13′ 6″ N, 8° 0′ 29″ O
49° 13′ 6″ N, 8° 0′ 29″ O
Mündungshöhe ca. 169 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 5 m
Sohlgefälle ca. 3,3 ‰
Länge 1,5 km(mit Eußerbach 10,48 km)
Kleinstädte Annweiler am Trifels

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der Eisbach ist ein 1,5 km langer, linker bzw. nördlicher Zufluss der Queich im Landkreis Südliche Weinstraße, Bundesland Rheinland-Pfalz.

Verlauf

Der im Pfälzerwald verlaufende Eisbach entsteht erst etwa eineinhalb Kilometer vor seiner Einmündung in die Queich durch den Zusammenfluss von Eußerbach als rechtem und Dernbach als linkem Quellbach. Er verläuft in südöstlicher Richtung durch unbebautes Stadtgebiet von Annweiler am Trifels. Wenige Meter nach Unterquerung der Queichtalbahn, die von Landau nach Pirmasens führt, mündet der Eisbach direkt südwestlich des zur Stadt gehörenden Weilers Neumühle in den von Westen kommenden Rhein-Nebenfluss Queich.