Euterpe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen


Euterpe oder Eutelpe (altgriechisch Εὐτέρπη Eutérpē, deutsch ‚die Erfreuende, Ergötzende‘) ist eine der neun Musen, die gewöhnlich als Vertreterin der Musik und der lyrischen Poesie gilt; ihr Attribut ist daher eine Flöte oder ein Aulos. In spätrömischer Zeit wurde sie als Muse der lyrischen Dichtung und des Flötenspieles betrachtet.
Musikalische Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- George Chadwick: Euterpe. Konzert-Ouvertüre, 1906[1]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ulrich Hoefer: Euterpe. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band VI,1, Stuttgart 1907, Sp. 1493 f.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Euterpe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Euterpe – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen