Flughafen Aleppo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2012 um 07:29 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Flughafen (Syrien) umbenannt in Kategorie:Flughafen in Syrien, Kategorie:Flughafen in Asien: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2012/Mai/25 - Vorherige Bearbeitung: 23.04.2011 16:25:04). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
مطار حلب الدولي
Aleppo International Airport
Kenndaten
ICAO-Code OSAP
IATA-Code ALP
Koordinaten

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Höhe über MSL 389 m  (1.276 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 5 km östlich von Aleppo
Straße Airport Road
Nahverkehr Taxi, Bus
Basisdaten
Betreiber Directorate General of Civil Aviation
Fläche 2044 ha
Terminals 1
Start- und Landebahn
09/27 2910 m × 45 m Asphalt

i1 i3 i12 i14

Der Flughafen Aleppo (arabisch مطار حلب الدولي Maṭār Ḥalab ad-duwalī, IATA-Code: ALP, ICAO-Code: OSAP) ist ein internationaler Flughafen bei Aleppo, der zweitgrößten Stadt in Syrien. Der Flughafen verfügt neben dem zivilen auch über einen militärisch genutzten Bereich. Der Flughafen ist nach dem Flughafen Damaskus der zweitverkehrsreichste der drei internationalen Flughäfen von Syrien. Im Jahr 2005 verzeichnete der Flughafen bei 8552 Starts und Landungen ein Aufkommen von 487.471 Passagieren und 2825 Tonnen Fracht[1].

Der Flughafen verfügt über eine Kapazität von 1,5 Millionen Fluggästen. Es bestehen Planungen, ihn zu modernisieren und zu erweitern. So soll der Flughafen mit einem moderneren Radarsystem ausgestattet werde. Weiterhin sollen weitere Fluggastbrücken und eine zweite Start- und Landebahn gebaut werden.

Am Flughafen befinden sich neben einem Duty-free-Shop eine Bank, ein Café sowie ein Mietwagenverleih.

Der Flughafen ist ein zweites Drehkreuz von Syrian Arab Airlines, der nationalen Fluggesellschaft von Syrien. Außerdem wird der Flughafen von einigen weiteren Fluggesellschaften aus Afrika, Asien und Europa angeflogen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Airport Statistics. aleppo-airport.com, abgerufen am 9. November 2009 (englisch).