Flughafen Chengdu-Shuangliu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2016 um 00:17 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt | ♥). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flughafen Chengdu Shuangliu
Kenndaten
ICAO-Code ZUUU
IATA-Code CTU
Koordinaten

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Höhe über MSL 495 m  (1.624 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 16 km südwestlich von Chengdu, China Volksrepublik Volksrepublik China
Basisdaten
Eröffnung 1938
Betreiber Civil Aviation Administration of China (CAAC)
Terminals 2
Passagiere 37.750.000 (2014)
Start- und Landebahnen
18L/36R 3600 m × 60 m Asphalt
02L/20R 3600 m × 60 m Asphalt

i1 i3 i12 i14

Der Flughafen Chengdu-Shuangliu (chinesisch 成都双流国际机场, Pinyin Chéngdū Shuāngliú Guójì Jīchǎng; englisch: Chengdu Shuangliu International Airport, IATA-Code CTU, ICAO-Code ZUUU) ist der internationale Flughafen der Millionenstadt Chengdu im Südwesten der Volksrepublik China. Er liegt 16 km südwestlich der Innenstadt von Chengdu im Kreis Shuangliu. Inzwischen zählt er mit mehr als 37,5 Millionen Passagieren (2014) und mehr als 240.000 jährlichen Flugbewegungen [1] zu einem der zehn größten Flughäfen des Landes.

Fluggesellschaften und Ziele

Der Flughafen dient vor allem dem stark wachsenden innerchinesischen Verkehr und hat einige Verbindungen zu naheliegenden südostasiatischen Zentren wie Thailand, Malaysia, Singapur und Indonesien. Auch europäische Ziele werden nonstop angeflogen (Stand: August 2013): So fliegt Air China seit Mai 2013 nonstop nach Frankfurt am Main, KLM nach Amsterdam, sowie British Airways nach London-Heathrow. Der Flughafen dient den Fluglinien Chengdu Airlines, Sichuan Airlines als Basis und Air China nutzt ihn als drittes Luftfahrt-Drehkreuz neben Peking und Shanghai.

Geschichte

Nach der Gründung 1938 als Militärflugplatz wurde der Flughafen schon 1944 weiter ausgebaut. 1956 wurde er zum Zivilflughafen. 1991 kam ein neues Terminal mit 17.000 m² hinzu. 1994–2001 wurde die Landebahn auf 3.600 m verlängert. 2009 kam eine zweite Landebahn hinzu, die südöstlich liegt und über eine 1,5 Kilometer lange Verbindungspiste mit der alten Anlage verbunden ist. Ab 2009 wurde auch an einem neuen Terminalgebäude südlich des bestehenden Gebäudes gebaut. Die offizielle Eröffnung fand am 9. August 2012 statt.[2] Dieses Gebäude wird dann auch Anschluss an einen Bahnhof haben.[veraltet]Bitte nutze in Fällen, in denen die Jahreszahl bereits in der Vergangenheit liegt, {{Veraltet}} anstatt {{Zukunft}} Mit beiden Investitionen erhöht sich die Kapazität des Flughafens auf ca. 50 Millionen Passagiere pro Jahr. Bei dem gegenwärtigen Wachstum dürfte diese Marke bereits 2016[veraltet] erreicht sein.

Siehe auch

Commons: Chengdu Shuangliu International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Flughafenstatistik 2013
  2. Terminal 2 of Chengdu Airport Officially Put into Use. wcarn.com, 10. August 2012, abgerufen am 24. Februar 2013.