Holstein-Kiel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2012 um 14:51 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Schleswig-Holsteinische Geschichte; Ergänze Kategorie:Schleswig-Holsteinisches Adelsgeschlecht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Grafschaft Holstein-Kiel war von 1261 bis 1390 eine Linie des Adelsgeschlechts von Schauenburg und Holstein.

Geschichte

Die Grafschaft Holstein wurde bis 1238 von Adolf IV. von Schauenburg und Holstein regiert. Er zog sich zurück, daraufhin regierten seine Söhne Johann I. und Gerhard I. gemeinsam in Holstein. 1261 teilten diese die Grafschaft, wobei Johann in Kiel herrschte, und damit die Linie Holstein-Kiel gründete, und Gerhard in Itzehoe herrschte und damit Holstein-Itzehoe gründete.

1300 wurde Holstein-Itzehoe in Holstein-Plön, Holstein-Pinneberg und Holstein-Rendsburg aufgeteilt.

1350 fiel die Grafschaft Holstein-Plön an den Grafen von Holstein-Kiel.

1390 verstarb der letzte Graf von Holstein-Kiel und damit auch der von Holstein-Plön kinderlos. Beide Grafschaften ging über an die Linie Holstein-Rendsburg.

Grafen von Holstein-Kiel

Nach dem Tod von Johann I. regierten seine Söhne Adolf V. und Johann II. gemeinsam in Holstein-Kiel. 1273 teilten diese Holstein-Kiel, wobei Johann II. weiterhin von Kiel regierte; Adolf V. regierte dann von Segeberg und gründete so die Linie Holstein-Segeberg. Als Adolf V. 1308 ohne männlichen Erben starb, fiel Holstein-Segeberg wieder an Holstein-Kiel.

Nachfolger von Johann II. wurde 1316 Johann III., ein Sohn von Gerhard II. von Holstein-Plön.

Nach dem Tode Graf Gerhard V. von Holstein-Plön, ein Neffe von Johann III., endete die Plöner Hauptlinie 1350 und Johann III. übernahm auch die Grafschaft Holstein-Plön.

Als Adolf VII. 1390 ohne Erben verstarb, fiel Holstein-Kiel und Holstein-Plön an Graf Gerhard VI. von Holstein-Rendsburg.

Entstehung und Untergang der Grafschaft

 
 
 
 
Holstein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Holstein-Kiel
(1261–1390)
 
 
 
 
 
Holstein-Itzehoe
(1261–1290)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Holstein-Segeberg
(1273–1308)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Holstein-Plön
(1290–1390)
 
Holstein-Rendsburg
(1290–1459)
 
Holstein-Pinneberg
(1290–1640)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Herzogtum
Holstein
(ab 1474)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Grafschaft Rantzau
(1650–1726)