„In einem Land vor unserer Zeit“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 59: Zeile 59:
* ''Littlefoot'' ist der Hauptdarsteller dieses Kinderfilms. Er ist rund 1,50 Meter hoch und seine Körperfarbe erstreckt sich von einem blassen Violett bis in ein kräftiges Lila. Er gehört zu der [[Gattung (Biologie)|Gattung]] ''[[Apatosaurus]]'' und wird deshalb auch ''Langhals'' genannt.
* ''Littlefoot'' ist der Hauptdarsteller dieses Kinderfilms. Er ist rund 1,50 Meter hoch und seine Körperfarbe erstreckt sich von einem blassen Violett bis in ein kräftiges Lila. Er gehört zu der [[Gattung (Biologie)|Gattung]] ''[[Apatosaurus]]'' und wird deshalb auch ''Langhals'' genannt.
* ''Cera'', ein Dreihorn (''[[Triceratops]]'')
* ''Cera'', ein Dreihorn (''[[Triceratops]]'')
* ''Ducky'', ein Großmaul bzw. Schwimmer (''[[Saurolophus]]'')
* ''Ducky'', ein Großmaul bzw. Spinner (''[[Saurolophus]]'')
* ''Petrie'', ein Flieger (''[[Pteranodon]]'')
* ''Petrie'', ein Flieger (''[[Pteranodon]]'')
* ''Spike'', ein Dornenschwanz (''[[Stegosaurus]]'')
* ''Spike'', ein Dornenschwanz (''[[Stegosaurus]]'')

Version vom 25. Februar 2011, 16:13 Uhr

Film
Titel In einem Land vor unserer Zeit
Originaltitel The Land Before Time
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1988
Länge 70 Minuten
Stab
Regie Don Bluth
Drehbuch Judy Freudberg, Tony Geiss
Produktion Amblin Entertainment, Lucasfilm Ltd.
Musik James Horner
Schnitt John K. Carr, Dan Molina
Besetzung
Originalstimmen

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

In einem Land vor unserer Zeit ist ein Zeichentrickfilm. Er wurde von Steven Spielbergs Amblin Entertainment produziert. Regie führte Don Bluth. Die Filmmusik stammt von James Horner. Der Film wurde 1988 von Universal Pictures in die Kinos gebracht.

Handlung

Als den pflanzenfressenden Dinosauriern die Nahrung ausgeht, machen sich der kleine Littlefoot und seine Familie auf, neue Nahrungsgründe im sagenumwobenen „Großen Tal“ zu finden. Doch als die Kontinente aufeinander prallen, spaltet ein Erdbeben das Land. Dadurch wird Littlefoot von seinen Großeltern getrennt. Auch seine Mutter kommt bei einem Kampf mit „Scharfzahn“, einem Tyrannosaurus Rex, ums Leben. Somit muss Littlefoot die Reise ins „Große Tal“ ganz allein antreten. Bald jedoch trifft er andere Dinosaurierkinder, welche auch von ihren Familien getrennt wurden und von nun an bestreiten sie die gefahrvolle Reise gemeinsam.

Auf ihrem Weg treffen die Freunde immer wieder auf gefährliche Situationen und Feinde, so auch auf Scharfzahn, den sie jedoch am Ende gemeinsam besiegen können. Am Ende erreichen die fünf Freunde das „Große Tal“ und treffen wieder auf ihre Familien.

Fortsetzungen

Die Geschichte dieses Kinofilms wurde in mehreren direkt für den Videomarkt produzierten Filmen fortgesetzt:

In den bisher 12 Fortsetzungen von „In einem Land vor unserer Zeit“ erleben die 5 Freunde immer neue Abenteuer. Jeder Teil bringt ein neues Abenteuer mit den kleinen Dinos, die zwar an sich glücklich im Großen Tal leben, aber immer wieder neue Probleme bewältigen und Abenteuer meistern müssen, damit das Große Tal auch weiterhin so schön bleibt. Sei es das Problem mit dem Schnee, der bald keine Nahrung mehr finden lässt oder das viele Wasser, das eines Tages ins große Tal kommt und mit sich neue Gefahren und einen neuen Freund bringt. Oder auch das Ei, das die fünf Freunde finden und ausbrüten und aus dem dann plötzlich ein kleiner Scharfzahn schlüpft oder Littlefoots kranker Großvater, dem dringend geholfen werden muss.

  • In einem Land vor unserer Zeit II – Das vergessene Tal oder Das Abenteuer im Großen Tal (The Land Before Time II: The Great Valley Adventure) (1994)
  • In einem Land vor unserer Zeit III – Die Zeit der großen Gabe (The Land Before Time III: The Time of the Great Giving) (1995)
  • In einem Land vor unserer Zeit IV – Im Tal des Nebels (The Land Before Time IV: Journey Through the Mists) (1996)
  • In einem Land vor unserer Zeit V – Die geheimnisvolle Insel (The Land Before Time V: The Mysterious Island) (1997)
  • In einem Land vor unserer Zeit VI – Der geheimnisvolle Berg der Saurier (The Land Before Time VI: The Secret of Saurus Rock) (1998)
  • In einem Land vor unserer Zeit VII – Der geheimnisvolle Zauberstein (The Land Before Time VII: The Stone of Cold Fire) (2000)
  • In einem Land vor unserer Zeit VIII – Der erste Schnee (The Land Before Time VIII: The Big Freeze) (2001)
  • In einem Land vor unserer Zeit IX – Die Reise zum großen Wasser (The Land Before Time IX: Journey to Big Water) (2002)
  • In einem Land vor unserer Zeit X – Die große Reise (The Land Before Time X: The Great Longneck Migration) (2003)
  • In einem Land vor unserer Zeit XI – Das Geheimnis der kleinen Saurier (The Land Before Time XI: Invasion of the Tinysauruses) (2005)
  • In einem Land vor unserer Zeit XII – Die große Flugschau (The Land Before Time XII: The Great Day of the Flyers) (2006)
  • In einem Land vor unserer Zeit XIII – Auf der Suche nach dem Beerental (The Land Before Time XIII: The Wisdom of Friends ) (2007)

Fernsehserie

Am 5. März 2007 startete in den USA eine 28-teilige Serie zu „The Land Before Time“ mit gleichnamigen Titel, die in der Kontinuität nach den Ereignissen des 13. Films angesiedelt ist. Die deutsche Erstausstrahlung unter den Titel In einem Land vor unserer Zeit erfolgte vom 9. März 2008 bis 3. April 2008 im KI.KA. Dort kamen auch zwei neue Charaktere dazu: Chomper, der Scharfzahn (Tyrannosaurus) und Ruby, der schnelle Flitzer (Oviraptor). Auch einige neue Feinde der nun sieben Freunde kamen dazu: Kralle und Klaue, die Schnellschnapper (Velociraptoren) und Rotklaue, der Scharfzahn (Tyrannosaurus). In den Folgen treffen sie auch immer alte bekannte wie Elli, der Langhals und Guido (Archäopterix).

Charaktere

  • Littlefoot ist der Hauptdarsteller dieses Kinderfilms. Er ist rund 1,50 Meter hoch und seine Körperfarbe erstreckt sich von einem blassen Violett bis in ein kräftiges Lila. Er gehört zu der Gattung Apatosaurus und wird deshalb auch Langhals genannt.
  • Cera, ein Dreihorn (Triceratops)
  • Ducky, ein Großmaul bzw. Spinner (Saurolophus)
  • Petrie, ein Flieger (Pteranodon)
  • Spike, ein Dornenschwanz (Stegosaurus)

Sonstiges

  • Regisseur Don Bluth musste 10 Minuten des Filmes kürzen, weil Szenen als zu beängstigend für Kinder angesehen wurden. Dadurch wurde der Film einer seiner kürzesten Animationsfilme.

Auszeichnungen

  • 1989 - Nominierung für den Young Artist Award als Best Family Animation or Fantasy Motion Picture
  • 1990 - Nominierung für den Saturn Award als bester Fantasyfilm