„Jan Ammann“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Fanpages kommen grundsätzlich nicht in die Wikipedia.
KLNHH (Diskussion | Beiträge)
Zeile 29: Zeile 29:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.janammann.com/ Offizielle Homepage]
* [http://www.janammann.com/ Offizielle Homepage]
* [http://www.facebook.com/pages/Jan-Ammann-Official-Fanpage/107241125981627/ Offizielle Facebook Fanpage]
* [http://www.musicaltenors.com Musical Tenors]
* [http://www.musicaltenors.com Musical Tenors]
* [http://www.myspace.com/janammann MySpace-Seite von Jan Ammann]
* [http://www.myspace.com/janammann MySpace-Seite von Jan Ammann]

Version vom 2. Januar 2011, 20:23 Uhr

Jan Ammann (* 25. August 1975 in Billerbeck) ist ein deutscher Bariton und Musicaldarsteller.

Leben

Jan Ammann nahm bereits während der Schulzeit Gesangsunterricht und gewann Preise bei „Jugend musiziert“. Im Anschluss absolvierte er eine klassische Gesangsausbildung. Den Großteil seines Könnens erlernte er bei Bariton Douglas Yates, Houston, mit dem er einige Jahre arbeitete, so dass er Stipendien an der „Rice-University“ in Houston, Texas erhielt.

Später folgten zahlreiche Meisterkurse, unter anderem bei Neil Semer in New York und Prof. Norman Shetler am Mozarteum Salzburg, sowie einige Semester an der Hochschule für Musik und Theater München. Noch während des Studiums wurde er für die Titelrolle im Musical Ludwig II. – Sehnsucht nach dem Paradies engagiert. Darauf folgten zwei weitere Ausbildungsjahre in den USA [1]. Dort absolvierte er zunächst weitere Schauspielkurse am „NOHO“ North Hollywood Acting Center in Los Angeles, um sich dann an der Pepperdine University in Malibu gesanglich weiter zu vervollkommnen.

Nach der Rückkehr nach Deutschland stand er im März 2005 wiederum in Füssen als Ludwig in der Welturaufführung eines völlig neuen Werkes über den Märchenkönig auf der Bühne. Nach dem Ende der Laufzeit im Januar 2007 war Jan Ammann in der deutschen Erstaufführung des katalanischen Musicals Mar i Cel am Opernhaus Halle als Piratenkapitän Said zu sehen. Parallel übernahm er im Sommer 2007 für einige Monate die männliche Titelrolle in Die Schöne und das Biest im Theater am Potsdamer Platz in Berlin. Im Sommer 2008 wurde er bei den renommierten Bad Hersfelder Festspielen für seine Titelrolle im Musical Jekyll & Hyde mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

Von November 2008 bis Januar 2010 spielte Jan Ammann in Oberhausen in der Hauptrolle den mysteriösen Graf von Krolock in Tanz der Vampire[2]. Seit Februar 2010 verkörpert er auch in Stuttgart wieder die Rolle des Grafen, welche er noch bis zum Ende der Stuttgarter Produktion in Erstbesetzung darstellen wird. [3]

Er bewundert beruflich die Musicalsängerin Pia Douwes[4].

Von 2006 bis 2007 lebte er in Füssen mit der Schauspielerin Alexandra Kamp zusammen.

Rollen

Musicals

Einzelnachweise

  1. Mut–Magazin
  2. Ruhrnachrichten, exklusiv
  3. News, 7. August 2010 - Jan Ammann verlängert Engagement bei Stuttgarter 'Tanz der Vampire' Produktion
  4. Westfälische Nachrichten, Kultur