„Kabinett Cameron I“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 61: Zeile 61:
| Chefsekretär des Schatzamtes
| Chefsekretär des Schatzamtes
| style="background:#FFD700" |
| style="background:#FFD700" |
| [[David Laws]]
| [[Danny Alexander]]
| [[Datei:David Laws MP at Bournemouth.jpg|60px]]
| [[Datei:Danny Alexander MP at Bournemouth.jpg|60px]]
|-
|-
| Minister für Unternehmen, Innovation und Qualifikationen
| Minister für Unternehmen, Innovation und Qualifikationen
Zeile 106: Zeile 106:
| Minister für [[Schottland]]
| Minister für [[Schottland]]
| style="background:#FFD700" |
| style="background:#FFD700" |
| [[Danny Alexander]]
| [[Michael Moore]]
|[]
|[[Datei:Danny Alexander MP at Bournemouth.jpg|60px]]
|-
|-
| Minister für Verkehr
| Minister für Verkehr

Version vom 1. Juni 2010, 16:00 Uhr

David Cameron ist seit dem 11. Mai 2010 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Er regiert mit einer Koalition aus seiner Conservative Party und den Liberal Democrats.[1]

Das Kabinett

Das Koalitionskabinett, das das Kabinett Brown ablöste, besteht aus 18 Konservativen und 5 Liberaldemokraten. Unter den Kabinettsmitgliedern sind 5 Frauen.

Vorausgegangen waren die Wahlen zum Unterhaus am 6. Mai 2010, in denen erstmals seit 1974 keine Partei die absolute Mehrheit erzielte. Nach Verhandlungen zwischen den Konservativen und den Liberaldemokraten sowie, nach dem Verzicht von Gordon Brown, zwischen Labour und Liberal Democrats entschieden sich die Liberaldemokraten für eine Koalition mit den Konservativen. Nach Aussage des liberaldemokratischen Parlamentsabgeordneten Don Foster fiel diese Entscheidung in der Fraktion einstimmig und im Parteirat bei einer Gegenstimme. Konservative und Liberaldemokraten verfügen über eine Mehrheit im Unterhaus, während ein Bündnis aus Labour und Liberaldemokraten auf die Unterstützung von Regionalparteien angewiesen wäre.

Zugehörigkeit Konservative
Liberaldemokraten
Kabinett des Vereinigten Königreichs[2][3]
Amt Amtsinhaber
Premierminister
Erster Lord des Schatzamtes
Minister für den öffentlichen Dienst
David Cameron
Stellvertretender Premierminister
(zuständig für politische und wahlrechtliche Reformen)
Lordpräsident des Kronrats
Nick Clegg
Erster Minister
Staatssekretär für auswärtige und Commonwealth-Angelegenheiten
William Hague
Schatzkanzler
Zweiter Lord des Schatzamtes
George Osborne
Minister für Verteidigung Liam Fox
Lordkanzler
Minister für Justiz
Kenneth Clarke
Ministerin für innere Angelegenheiten
Ministerin für Frauen und Gleichstellung
Theresa May
Minister für Gesundheit Andrew Lansley
Chefsekretär des Schatzamtes Danny Alexander
Minister für Unternehmen, Innovation und Qualifikationen Vince Cable Datei:VinceCableCambridge.jpg
Ministerin für Umwelt, Ernährung und ländlichen Raum Caroline Spelman
Minister für Bildung Michael Gove
Minister für Kommunen und lokale Selbstverwaltung Eric Pickles
Minister für Kultur, Olympia, Medien und Sport Jeremy Hunt
Minister für Energie und Klimawandel Chris Huhne Datei:Chris Huhne.jpg
Minister für internationale Entwicklung Andrew Mitchell
Minister für Nordirland Owen Paterson
Minister für Schottland Michael Moore []
Minister für Verkehr Philip Hammond Datei:Philip hammond.jpg
Ministerin für Wales Cheryl Gillan
Minister für Arbeit und Pensionen Iain Duncan Smith
Kanzler des Herzogtums Lancaster
Führer des Oberhauses
Lord Strathclyde
Ministerin ohne Geschäftsbereich Baroness Warsi
Weitere Teilnehmer der Kabinettssitzung
Minister für Kabinettsangelegenheiten
Paymaster General
Francis Maude
Staatsminister beim Premierminister
(Politischer Berater)
Oliver Letwin
Staatsminister für Universitäten und Wissenschaft
(Amt für Unternehmen, Innovation und Qualifikationen)
David Willetts
Lordsiegelbewahrer
Führer des Unterhauses
George Young
Chief Whip im Unterhaus
Parlamentarischer Sekretär im Schatzamt
Patrick McLoughlin
Teilnehmer der Kabinettssitzung bei Bedarf
Kronanwalt Dominic Grieve

Einzelnachweise

  1. The Coalition Cabinet
  2. Her Majesty's Government from www.number10.gov.uk
  3. BBC News