Lehbach (Ruwer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2015 um 13:03 Uhr durch SteveK (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lehbach
Hochmoor am Ellersbach

Hochmoor am Ellersbach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 26562
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Ruwer → Mosel → Rhein → Nordsee
Quelle Im Osburger Hochwald am Fuße des Rösterkopfes
49° 40′ 0″ N, 6° 48′ 56″ O
Quellhöhe ca. 640 m ü. NN[1]
Mündung Bei Niederkell in die RuwerKoordinaten: 49° 37′ 14″ N, 6° 47′ 11″ O
49° 37′ 14″ N, 6° 47′ 11″ O
Mündungshöhe ca. 426 m ü. NN[1]
Höhenunterschied ca. 214 m
Sohlgefälle ca. 32 ‰
Länge 6,6 km[2]
Einzugsgebiet 12,794 km²[2]

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der Lehbach, im Oberlauf auch Spalbach, ist ein rechter Zufluss der Ruwer im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Er hat eine Länge von 6,602 Kilometern, ein Einzugsgebiet von 12,794 Quadratkilometern und die Fließgewässerkennziffer 26562.

Er entspringt im Osburger Hochwald am Fuße des Rösterkopfes und wird mit dem 3,205 Kilometern langen Ellersbach (auch Kreidbach), in dessen Quellgebiet sich ein Hochmoor befindet, zum Keller Stausee aufgestaut.

Der Lehbach liegt im Naturschutzgebiet Keller Mulde und mündet bei Niederkell in die Ruwer.

Einzelnachweise

  1. a b Topografische Karte 1:25.000
  2. a b Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland