Leiblachtal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2021 um 21:08 Uhr durch Domi1907 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick von Heimholz (Sigmarszell) übers untere Leiblachtal

Das Leiblachtal ist hauptsächlich eine Teilregion der Region Bodensee-Alpenrhein im österreichischen Vorarlberg. Das Leiblachtal erstreckt sich jedoch auch bis ins deutsche Bayern, da die Leiblach ein Grenzfluss zwischen Deutschland und Österreich ist. Das gesamte Tal befindet sich östlich des nahegelegenen Bodensees.

Gemeinden

Österreich

Auf der österreichischen Seite des Leiblachtals befinden sich die Gemeinden Hörbranz, Lochau, Hohenweiler, Eichenberg und Möggers.

Deutschland

In der Umgebung der oberen Leiblach befinden sich die Gemeinden Sigmarszell, Hergensweiler, Opfenbach, Hergatz und Heimenkirch.