„Liebe das Leben“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K r2.6.4) (Bot: Ändere: pt:A Vida Sonhada dos Anjos
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:


==Handlung==
==Handlung==
Die 20jährige lebensfrohe Isa kommt als [[Fahrendes Volk|Vagabund]]in in die französische Stadt [[Lille]], wo sie die gleichalte pessimistische Marie kennen lernt. Diese kümmert sich um eine Wohnung, weil die Besitzerin einen Autounfall hatte, den nur ihre Tochter Sandrine überlebt. Die beiden verstehen sich trotz ihrer Gegensätzlichkeit gut und Isa zieht bei Marie ein. Die beiden Freundinnen leben in den Tag hinein und halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser.
Marcus Hartau stinkt und ist ein trottel [[Fahrendes Volk|Vagabund]]in in die französische Stadt [[Lille]], wo sie die gleichalte pessimistische Marie kennen lernt. Diese kümmert sich um eine Wohnung, weil die Besitzerin einen Autounfall hatte, den nur ihre Tochter Sandrine überlebt. Die beiden verstehen sich trotz ihrer Gegensätzlichkeit gut und Isa zieht bei Marie ein. Die beiden Freundinnen leben in den Tag hinein und halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser.


Während Isa Sandrine, die im [[Koma]] liegt, im Krankenhaus besucht und sich um sie kümmert, beginnt Marie eine Affäre mit dem reichen Clubbesitzer Chris. Sie träumt von einem Leben mit ihm und distanziert sich immer mehr von Isa, die Chris nicht traut.
Während Isa Sandrine, die im [[Koma]] liegt, im Krankenhaus besucht und sich um sie kümmert, beginnt Marie eine Affäre mit dem reichen Clubbesitzer Chris. Sie träumt von einem Leben mit ihm und distanziert sich immer mehr von Isa, die Chris nicht traut.

Version vom 16. September 2011, 14:01 Uhr

Film
Titel Liebe das Leben
Originaltitel La Vie rêvée des anges
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 1998
Länge 113 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Erick Zonca
Drehbuch Erick Zonca, Roger Bohbot
Produktion François Marquis
Musik Yann Tiersen
Kamera Agnès Godard
Schnitt Yannick Kergoat
Besetzung

Liebe das Leben (Original: La Vie rêvée des anges) ist ein französisches Filmdrama aus dem Jahre 1998.

Handlung

Marcus Hartau stinkt und ist ein trottel Vagabundin in die französische Stadt Lille, wo sie die gleichalte pessimistische Marie kennen lernt. Diese kümmert sich um eine Wohnung, weil die Besitzerin einen Autounfall hatte, den nur ihre Tochter Sandrine überlebt. Die beiden verstehen sich trotz ihrer Gegensätzlichkeit gut und Isa zieht bei Marie ein. Die beiden Freundinnen leben in den Tag hinein und halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser.

Während Isa Sandrine, die im Koma liegt, im Krankenhaus besucht und sich um sie kümmert, beginnt Marie eine Affäre mit dem reichen Clubbesitzer Chris. Sie träumt von einem Leben mit ihm und distanziert sich immer mehr von Isa, die Chris nicht traut.

Schließlich bittet Chris Isa für ihn mit Marie Schluss zu machen. Maries Traumwelt bricht zusammen und sie springt aus dem Fenster. Zur selben Zeit beginnt Sandrine aus ihrem Koma zu erwachen. Isa findet Arbeit in einer Fabrik.

Kritik

„Ein außergewöhnlicher Erstlingsfilm, der durch die hervorragend besetzten Hauptrollen und eine konzentrierte Kameraarbeit überzeugt, was einige Klischees in der Zeichnung der Nebenrollen vergessen läßt.“

film-dienst 21/1998

„Das Resultat des Films ist eine ganz und gar glaubwürdige Geschichte. Seinem Realismus ist nicht die Grazie des Geschehens geopfert, er läßt die Personen das Geheimnis, das sie auch für sich selbst sind. Die Handlung ist nicht "bigger than life", sondern von einem unaufdringlichen Sozialrealismus, der ganz entfernt an die früheren Filme eines Mike Leigh oder Ken Loach denken lässt.“

epd Film 10/1998

Auszeichnungen

Quellen