Ludger tom Ring der Ältere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2013 um 11:42 Uhr durch Rilegator (Diskussion | Beiträge) (+ Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ludger tom Ring der Ältere (* 1496 in Münster; † 3. April 1547 in Münster) war ein Maler und Buchdrucker, und Ahnherr der münsterländer Künstlerfamilie tom Ring.

Seine Ausbildung fand möglicherweise in Holland statt. Er arbeitete als Maler und Zeichner für Holzschnitte und schuf Werke der Renaissance. Manche seiner Werke wurden zeitweise Holbein zugeschrieben.

Als Anhänger Luthers musste er 1533 vor den Täufern aus Münster fliehen, kehrte aber später wieder dahin zurück.

Ehe und Nachkommen

Ludger tom Ring heiratete 1519/20 Anna tom Ring (* 1495; † 1547), die aus dem Haus Rorup stammt. Sie hatten zusammen acht Kinder von denen die bekanntesten die drei Künstler sind:

Ludger und seine Frau starben kurz hintereinander um den Palmsonntag 1547 an einer Seuche.

Werke

  • „Bildnis eines Baumeisters“ (ca. 1541)
  • „Bildnis Anna tom Ring, geb. Rorup“ (1541)

Literatur

Commons: Ludger tom Ring der Ältere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Horst-Rüdiger Jarck, Dieter Lent et al. (Hrsg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon: 8. bis 18. Jahrhundert, Appelhans Verlag, Braunschweig 2006, S. 704
  2. a b Camerer, Garzmann, Schuegraf, Pingel: Braunschweiger Stadtlexikon, Braunschweig 1992, S. 194