MG ZS (2017)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2019 um 20:29 Uhr durch Alexander-93 (Diskussion | Beiträge) (https://www.saicmg.com/vehicles/suv/newmgzs.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MG
MG ZS (seit 2017)
MG ZS (seit 2017)
MG ZS (seit 2017)
ZS
Produktionszeitraum: seit 2017
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,0–1,5 Liter
(78–120 kW)
Elektromotor:
110 kW
Länge: 4314–4323 mm
Breite: 1809 mm
Höhe: 1611–1653 mm
Radstand: 2585 mm
Leergewicht: 1190–1518 kg
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2017)[1] 3 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest
Heckansicht
MG eZS (seit 2019)
Heckansicht

Der MG ZS ist nach dem 2015 eingeführten MG GS das zweite SUV des Automobilherstellers MG. Es wird bei SAIC gebaut.

Geschichte

Das Fahrzeug wurde im November 2016 im Rahmen der Guangzhou Auto Show vorgestellt.[2] Seit März 2017 wird es in China verkauft.[3] Seit November 2017 wird das SUV auch im Vereinigten Königreich angeboten. Europapremiere hatte der Wagen im Mai 2017 auf der London Motor Show.[4] Um eine Verwechslung mit dem zwischen 2001 und 2005 angebotenen MG ZS auszuschließen, sollte der Fünfsitzer in Großbritannien ursprünglich als MG XS vermarktet werden. Diese Pläne wurden jedoch im Herbst 2017 verworfen.[5]

Auf der Guangzhou Auto Show im November 2018 wurde mit dem MG eZS das erste Elektroauto der Marke vorgestellt.[6] Seit März 2019 wird es in China verkauft.

Technische Daten

In China stehen als Antriebsvarianten ein 1,0-Liter-Ottomotor mit Vorlage:KW2Ps und ein 1,5-Liter-Ottomotor mit Vorlage:KW2Ps zur Verfügung. Beide Motoren stehen auch im Vereinigten Königreich zur Auswahl, sie leisten mit Vorlage:KW2Ps bzw. Vorlage:KW2Ps jedoch etwas weniger.

Der eZS wird von einem Vorlage:KW2Ps starken Elektromotor angetrieben. Die elektrische Reichweite gibt MG mit 335 km nach dem NEFZ-Fahrzyklus an.

1.0 T (China) 1.0 T (Großbritannien) 1.3 T (China) 1.5 (China) 1.5 (Großbritannien) eZS (China)
Bauzeitraum 03/2017–07/2019 seit 11/2017 seit 10/2019 seit 03/2017 seit 11/2017 seit 03/2019
Motorkenndaten
Motortyp R3-Ottomotor R4-Ottomotor Elektromotor
Hubraum 998 cm³ 1498 cm³
max. Leistung bei min−1 Vorlage:KW2Ps Vorlage:KW2Ps / 5200 Vorlage:KW2Ps Vorlage:KW2Ps / 6000 Vorlage:KW2Ps / 6000 Vorlage:KW2Ps
max. Drehmoment bei min−1 170 Nm 160 Nm / 1800–4700 230 Nm 150 Nm / 4500 141 Nm / 4500 350 Nm
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 6-Stufen-Automatikgetriebe 5-Gang-Schaltgetriebe 1-Stufen-Reduktionsgetriebe
Getriebe, optional [4-Stufen-Automatikgetriebe]
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit k. A. 180 km/h k. A. 175 km/h
[170 km/h]
175 km/h 130 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 12,7 s 12,4 s 8,6 s 11,4 s
[12,8 s]
10,9 s 8,0 s
Kraftstoffverbrauch-/Energieverbrauch auf 100 km
(kombiniert)
5,9 l Super 6,3 l Super 6,6 l Super 6,1 l Super
[6,3 l Super]
5,7 l Super 13,8 kWh
CO2-Emission (kombiniert) k. A. 144 g/km k. A. k. A. 129 g/km
Tankinhalt 48 l 45 l 48 l
Batterie (Lithium-Ionen-Polymer) 44,5 kWh
elektrische Reichweite nach NEFZ 335 km

Werte in eckigen Klammern gelten für Modelle mit optionalem Getriebe.

Commons: MG ZS (China) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ergebnis des MG ZS beim Euro-NCAP-Crashtest (2017)
  2. MG ZS SUV Launched On The Guangzhou Auto Show In China. 21. November 2016, abgerufen am 27. September 2017.
  3. MG ZS SUV Launched On The Chinese Car Market. 9. März 2017, abgerufen am 27. September 2017.
  4. Neuer, kleiner China-SUV. 5. Mai 2017, abgerufen am 27. September 2017.
  5. New MG XS crossover becomes the ZS (again). 4. Oktober 2017, abgerufen am 13. Dezember 2017.
  6. Mark Tisshaw: MG reveals first ever electric car, the eZS. In: autocar.co.uk. 16. November 2018, abgerufen am 17. November 2018 (englisch).
Vorlage:Navigationsleiste Modelle der MG Motor UK