Marta Jaskulska

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marta Jaskulska
Marta Jaskulska bei der Simac Ladies Tour 2021
Marta Jaskulska bei der Simac Ladies Tour 2021
Zur Person
UCI-Id 10015335579
Geburtsdatum 25. März 2000 (24 Jahre)
Geburtsort Biskupiec
Nation Polen Polen
Disziplin Straße, Bahn
Fahrertyp Zeitfahrer
Körpergröße 161 cm
Renngewicht 52 kg
Zum Team
Aktuelles Team Ceratizit-WNT Pro Cycling Team
Funktion Fahrerin
Internationale Team(s)
2020–2023
2024
CCC-Liv
Ceratizit-WNT Pro Cycling Team
Wichtigste Erfolge

Polnisches Meistertrikot Polnische Meisterin – Scratch (2017)
Polnisches Meistertrikot Polnische Meisterin – Einzelzeitfahren (2024)

Letzte Aktualisierung: 21. Juni 2024

Marta Jaskulska (* 25. März 2000 in Biskupiec) ist eine polnische Radrennfahrerin, die auf Straße und Bahn aktiv ist.

Sportlicher Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jaskulska begann im Alter von 12 mit dem Radsport, wobei sie zunächst von ihrem Onkel trainiert wurde.[1] Für den örtlichen Verein Warmia Biskupiec fuhr sie Bahn- und Straßenrennen und wurde 2016 polnische Jugend-Meisterin.[2] 2017 zog sie nach Darłowo um und fuhr fortan für den Verein Ziemia Darłowska.[3] 2017 und 2018 dominierte sie die polnischen Junioren-Meisterschaften auf der Straße und siegte jeweils in Straßenrennen und Einzelzeitfahren, auch auf der Bahn war sie mehrfache Landesmeisterin. Im Scratch wurde sie, nur 17-jährig, sogar polnische Elite-Meisterin.[4] International gewann sie 2018 bei den Junioren-Europameisterschaften und -Weltmeisterschaften fünf Silber- und Bronzemedaillen in den Ausdauerdisziplinen. Im Oktober 2018 vertrat sie Polen bei den Olympischen Jugendspielen, wurde 12. im Straßenrennen und 9. mit der Mannschaft.

2019 rückte Jaskulska in die U23 auf. Mit der Nationalmannschaft fuhr sie auf der Straße Nachwuchsrennen wie Gracia Orlová, auf der Bahn war sie U23-Meisterin in der Mannschaftsverfolgung. Für 2020 erhielt sie ihren ersten Profi-Vertrag, unmittelbar bei einem UCI Women’s WorldTeam, bei CCC-Liv.[5] Sie konzentrierte sich ab diesem Zeitpunkt auf den Straßenradsport und stellte ihre Aktivitäten auf der Bahn ein. 2020 konnte sie allerdings infolge der Corona-Pandemie kaum Rennen fahren.

2021 fuhr Jaskulska erstmals eine volle Straßensaison, unter anderem mit dem Giro Donne, den sie auch in den Folgejahren bestritt. Noch immer in der U23, erzielte sie einige Achtungserfolge als Zeitfahrerin mit dem dritten Platz bei der EM 2020, dem vierten Platz bei der EM 2021 und dem fünften Platz bei der WM 2022. In den Rennen der WorldTour konnte sie zweimal unter die ersten 10 kommen, jeweils in der ersten Etappen der Tour de Suisse Women 2023 und der Tour of Scandinavia 2023.

Im Zuge der Fusion ihres Teams mit Jayco AlUla wechselte Jaskulska 2024 zum deutschen Team Ceratizit-WNT.[6] Nachdem sie bei den polnischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren von 2020 bis 2023 jedes Mal Zweite oder Dritte geworden war, gelang ihr 2024 erstmals der Sieg.[7]

2017
Polnisches Meistertrikot Polnische Meisterin (Junioren) – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
2018
Polnisches Meistertrikot Polnische Meisterin (Junioren) – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
Bronzemedaille Europameisterschaften (Junioren) – Einzelzeitfahren
2020
Bronzemedaille Europameisterschaften (U23) – Einzelzeitfahren
2024
Polnisches Meistertrikot Polnische Meisterin – Einzelzeitfahren
2017
Polnisches Meistertrikot Polnische Meisterin (Junioren) – Omnium, Teamsprint (mit Nikola Sibiak), Mannschaftsverfolgung (mit Nikola Sibiak, Aleksandra Wozniak und Pamela Danilczuk)
Polnisches Meistertrikot Polnische Meisterin (Elite) – Scratch
2018
Polnisches Meistertrikot Polnische Meisterin (Junioren) – Omnium, Madison (mit Wiktoria Kierat), Mannschaftsverfolgung (mit Wiktoria Kierat, Agata Sredzinska und Nikola Seremak)
Silbermedaille Weltmeisterschaften (Junioren) – Scratch
Bronzemedaille Weltmeisterschaften (Junioren) – Omnium
Bronzemedaille Europameisterschaften (Junioren) – Ausscheidungsfahren, Omnium, Punktefahren
2019
Polnisches Meistertrikot Polnische Meisterin (U23) – Mannschaftsverfolgung (mit Daria Pikulik, Wiktoria Pikulik und Marlena Karwacka)
Commons: Marta Jaskulska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Marta Jaskulska: Gdyby nie rower, trenowałabym MMA. Gazeta Olsztyńska, 13. September 2020; (polnisch).
  2. Jaskulska i Wawrzyniak mistrzami Polski w kategorii junior młodszy. Na Szosie, 11. August 2016; (polnisch).
  3. Mistrzostwa Polski 2018. Marta Jaskulska: “zrobiłam swoje”. Rowery.org, 23. Juni 2018; (polnisch).
  4. Ergebnisse der polnischen Bahn-Meisterschaften – Scratch Frauen Elite. Polski Związek Kolarski, 6. Oktober 2017; (polnisch).
  5. Aurela Nerlo i Marta Jaskulska w CCC-Liv. Rowery.org, 20. November 2019; (polnisch).
  6. Marta Jaskulska signs for Ceratizit-WNT in 2024. Pro Cycling UK, 11. November 2023; (englisch).
  7. Mistrzostwa Polski 2024: Marta Jaskulska mistrzynią Polski elity! Zuzanna Chylińska najlepszą orliczką! Na Szosie, 20. Juni 2024; (polnisch).