„Max Jaunez“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Einzelnachweise: war nach 1919 Franzose, vorher Deutscher
Zeile 38: Zeile 38:
|STERBEORT=[[Saargemünd]]
|STERBEORT=[[Saargemünd]]
}}
}}
www.zahna-fliesen.de

Version vom 6. August 2011, 20:31 Uhr

Max Jaunez (* 9. März 1873 in Saargemünd; † 9. Mai 1947 ebenda) war Unternehmer und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Max Jaunez war der Sohn des Industriellen und Reichstagsabgeordneten Eduard Jaunez. Jaunez besuchte die Universitäten Straßburg und Jena. Er leitete die eigenen Fabriken, u.a. die Plattenfabrik Utzschneider & E. Jaunez, Wasserbillig. [1] Weiter war er Mitglied des Bezirkstags für Lothringen und Gutsbesitzer auf Schloss Remelfingen.

Von 1903 bis 1907 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Reichsland Elsaß-Lothringen 14 Metz.

LIteratur

Einzelnachweise

  1. http://www.industrie.lu/cerabati.html

www.zahna-fliesen.de