„RSG Group“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von Dr keuti (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von RomanMLink wiederhergestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
McFit bewirbt Sendungen von [[TV total|TV Total]] wie z. B. die ''Stock Car Crash Challenge'', den Parallelslalom oder die Autoball-WM. Der Comeback-Kampf des Boxers [[Henry Maske]] gegen [[Virgil Hill]] im März 2007 wurde von McFit präsentiert. McFit unterstützt den Verein ''[[Christliches Kinder- und Jugendwerk|Die Arche]]'' für Schulen und Kindergärten. Seit Anfang 2008 hat McFit die beiden Boxer [[Wladimir Klitschko|Wladimir]] und [[Vitali Klitschko]] als Werbepartner und schaltet erstmalig [[Werbung|Fernsehwerbung]].
McFit bewirbt Sendungen von [[TV total|TV Total]] wie z. B. die ''Stock Car Crash Challenge'', den Parallelslalom oder die Autoball-WM. Der Comeback-Kampf des Boxers [[Henry Maske]] gegen [[Virgil Hill]] im März 2007 wurde von McFit präsentiert. McFit unterstützt den Verein ''[[Christliches Kinder- und Jugendwerk|Die Arche]]'' für Schulen und Kindergärten. Seit Anfang 2008 hat McFit die beiden Boxer [[Wladimir Klitschko|Wladimir]] und [[Vitali Klitschko]] als Werbepartner und schaltet erstmalig [[Werbung|Fernsehwerbung]].


Seit dem 7. April 2008 wird monatlich das Magazin namens „Einfach gut aussehen“ (Werbeslogan der Firma) kostenlos in allen Filialen angeboten. Es enthält Reportagen, Interviews, Fitness- und Ernährungsseiten sowie eine Fotostrecke und andere Informationen zum aktuellen „Mitglied des Monats“.
Ab dem 7. April 2008 wurde monatlich das Magazin namens „Einfach gut aussehen“ (Werbeslogan der Firma) kostenlos in allen Filialen angeboten. Es enthielt Reportagen, Interviews, Fitness- und Ernährungsseiten sowie eine Fotostrecke und andere Informationen zum aktuellen „Mitglied des Monats“. Die letzte Ausgabe erschien am 2. Februar 2011.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 24. Februar 2011, 15:21 Uhr

McFit GmbH

McFit Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1997
Sitz Schlüsselfeld
Leitung Rainer Schaller (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl 3000 (2010)
Umsatz ca. 200 Mio. Euro (2010)
Branche Fitness
Website www.mcfit.com

Die McFit GmbH ist Betreiber der mit etwa 130 Fitnessstudios größten deutschen Fitnessstudiokette. Außerhalb Deutschlands existieren in Österreich und Spanien weitere Filialen [1]. Der Stammsitz des Unternehmens liegt im bayerischen Schlüsselfeld.

Konzeption

Das Konzept von McFit basiert auf dem Anbieten von Kraft- und Ausdauertraining, Dehnübungen und eingeschränkter Ernährungsberatung. Um einen günstigen Monatsbeitrag zu ermöglichen, ist das Angebot reduziert. So wird auf Wellnessangebote (beispielsweise Sauna) und Kurse (wie Yoga) verzichtet.

Alle Studios von McFit sind ganzjährig 24 Stunden täglich für das Fitnesstraining geöffnet.

Organisation

Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, das 2010 einen Umsatz von ca. 200 Mio. Euro erzielte, ist Rainer Schaller. Das Firmenlogo von McFit ist eine stilisierte Schleife mit dem Schriftzug McFit und dem Motto „Einfach gut aussehen.“.

Aktivitäten

McFit war von 2005 bis 2010 Hauptsponsor der Loveparade. Der McFit-Geschäftsführer Rainer Schaller war seit 2006 auch Geschäftsführer der Lopavent GmbH, welche die Technoparade organisierte. Die Loveparade wurde als Marketinginstrument Teil der Marketingstrategie des Fitnessstudio-Unternehmens.

McFit bewirbt Sendungen von TV Total wie z. B. die Stock Car Crash Challenge, den Parallelslalom oder die Autoball-WM. Der Comeback-Kampf des Boxers Henry Maske gegen Virgil Hill im März 2007 wurde von McFit präsentiert. McFit unterstützt den Verein Die Arche für Schulen und Kindergärten. Seit Anfang 2008 hat McFit die beiden Boxer Wladimir und Vitali Klitschko als Werbepartner und schaltet erstmalig Fernsehwerbung.

Ab dem 7. April 2008 wurde monatlich das Magazin namens „Einfach gut aussehen“ (Werbeslogan der Firma) kostenlos in allen Filialen angeboten. Es enthielt Reportagen, Interviews, Fitness- und Ernährungsseiten sowie eine Fotostrecke und andere Informationen zum aktuellen „Mitglied des Monats“. Die letzte Ausgabe erschien am 2. Februar 2011.

Einzelnachweise

  1. Firmenseite: Studioübersicht