Michael Schwertel

Michael Schwertel (* 5. November 1973 in Augsburg) ist ein deutscher Medienproduzent, Gestalter, KI-Speaker[1] und Professor für Medienmanagement und für Digital Marketing in englischsprachigen Studiengängen.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Schwertel studierte an der Kunsthochschule für Medien in Köln bei Stephan Boeder, Michael Graham-Smith und Dietrich Leder. Nach seinem Diplom gründete er das Netzwerk „blurmedia“ (2000) und die Cross Media Produktion „Power-Toons“ (2007). Seit 2011 ist er Professor für Medienmanagement an der CBS International Business School (früher Cologne Business School).
Er hält Vorträge und Workshops zu Themen wie „Künstliche Intelligenz“[2], „Ethik der Künstlichen Intelligenz“[3], „KI-gestütztes Storytelling“[4] sowie „KI und Urheberrecht“[5]. Außerdem ist er Referent der Grimme-Akademie für Künstliche Intelligenz in der Medienproduktion[6] und spricht über „Zukunftstrends in den Medien“, „Transmedia Storytelling“, „Crossmedia“, „Virtuelle Realität“, „Design Thinking in der Kommunikation“ und „Augmented Reality“.[7]
Seit 2019 konzentriert er sich darauf, sein Wissen durch maßgeschneiderte KI-Vorträge und Workshops für Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu teilen, die die Geschichte, Anwendungen und ethischen Aspekte der KI abdecken. Sein Engagement für die Vermittlung von Technologie und Kreativität spiegelt sich in seiner umfangreichen Arbeit mit verschiedenen Verbänden, Institutionen und Stiftungen wider.[8] Er gilt als Pionier im Bereich KI[9] und konzentriert sich seit 2019 darauf, sein Wissen durch maßgeschneiderte KI-Vorträge und Workshops für Unternehmen wie dem ADAC[10], dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV)[11], das Global Media Forum[12] und Bildungseinrichtungen wie der Kölner Journalistenschule[13] zu teilen. Sein Engagement für die Vermittlung von Technologie und Kreativität spiegelt sich in seiner umfangreichen Arbeit mit Verbänden wie dem Deutschen Drehbuchverband[14], Institutionen wie dem Kulturrat NRW[15] und Stiftungen wider[16][17]. 2023 und 2024 moderierte er die KI-Conference der Eyes & Ears of Europe in München[18].
Von 2010 bis 2014 war er gewähltes Mitglied der Vollversammlung der IHK Köln[19], 2010 bis heute Mitglied im Medienausschuss der IHK Köln Bonn, sowie ist Mitglied der Vollversammlung 2025–2029 der IHK Köln[20].
Zwischen 2007 und 2025[21][22] war er wiederholt Mitglied der Nominierungskommission des Grimme Online Awards sowie der Jury.
2024 und 2025 wurde er in die Jury in der Sektion „Kinder und Jugend“ des Grimme-Preises berufen[23][24].
Schwertel war ebenfalls Mitglied des Wissenschaftlichen Komitees der „4th International AR and VR Conference“ 2018 und 2019 an der Manchester Metropolitan University sowie Speaker der Konferenz 2019 und 2025 mit dem Thema „Künstliche Intelligenz in VR“ in Maastricht[25].
Bei der „1st International, Communication, Technology, Art and Design Congress – ICTADC“ 2024 der Istanbul Arel Üniversitesi hielt er den Vortrag „ARTIFICIAL INTELLIGENCE'S ROLE ON MODERN JOURNALISM, MARKETING, ETHICS AND CULTURE“[26] und wurde in der Zeitung Türkiye zitiert[27].
Als Kolumnist für den Pressesprecher (Magazin) ist er mit dem Thema Medientrends in der Kommunikation aktiv[28] und schreibt Gastartikel in Medien wie Horizont[29]. In der Springer-Publikation „Zukunftsführung“ schrieb er das Kapitel „Zukunftsmindset. Führen in Zeiten der Innovationsexplosion“[30].
Zudem schreibt er Gastartikel in diversen Medien wie zum Beispiel über KI im Marketing für das Marketing-Magazin Horizont (Fachzeitschrift).[31]
Er wird zudem als KI-Experte für ZDF heute[32] und MDR[33] zitiert.
2017 war Schwertel Consultant für die Animationsfilmprojekte des zur Berlinale 2018 nominierten Filmförderpreis der Robert-Bosch-Stiftung, „The Film Prize of the Robert Bosch Stiftung Arab World“, dem Koproduktionspreis mit der Arabischen Welt.
Filmografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nominierungen & Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Förderpreis der DEFA-Stiftung 2010
- Preisträger Trickfilmfestival Stuttgart.[38]
- Nominierter 2013 Filmförderpreis der Robert-Bosch-Stiftung zur Berlinale 2013.[39]
- Nominierter 2014 Filmförderpreis der Robert-Bosch-Stiftung zur Berlinale 2014.[40]
- Nominierter 2017 Filmförderpreis der Robert-Bosch-Stiftung zur Berlinale 2017.[41]
- Erster Preis Malmö Arab Film Festival Development Funding Short[42]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/P5E6R https://letsdok.de/event/kuenstliche-intelligenz-und-dokumentarfilm-gefahr-oder-chance/
- ↑ https://letsdok.de/event/kuenstliche-intelligenz-und-dokumentarfilm-gefahr-oder-chance/
- ↑ https://interactionphilosophy.wordpress.com/lecture-series-technikphilosophie/
- ↑ https://www.screenwriterslounge.de/archiv/m%C3%BCnchen-2024
- ↑ https://koelner-forum-medienrecht.de/veranstaltungen/jahresveranstaltung/16-jahresveranstaltung-2024/
- ↑ https://www.grimme-akademie.de/h/termine/d/next-level-ki-smarte-workflows-fuer-profis
- ↑ Media Workshop - Fortbildungsreihe > Referent: Prof. Michael Schwertel ( des vom 15. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ https://www.media-workshop.de/referent/prof-michael-schwertel/ https://kinofest.film/wp-content/uploads/2023/11/KF2023_PROGRAMM.pdf https://michael-schwertel.de/index.php/de/
- ↑ https://www.rundschau-online.de/region/oberberg/nuembrecht/prof-michael-schwertel-aus-nuembrecht-ist-pionier-im-bereich-ki-978380
- ↑ https://www.instagram.com/p/DDWrvuPqjJX/
- ↑ https://www.djv.de/fileadmin/user_upload/DJV/BILDER/bilder_fuer_seiten/veranstaltungen/besser_online/BO-Logo_Programm_Video_2023/djv-bo2023-programm_i.pdf
- ↑ https://www.grimme-forschungskolleg.de/2024/05/global-media-forum-2024/?utm_source=chatgpt.com
- ↑ https://www.instagram.com/p/DBbI-oWCAEt/?amp;igsh=MzRlODBiNWFlZA==
- ↑ https://www.screenwriterslounge.de/archiv/m%C3%BCnchen-2024
- ↑ https://kulturrat-nrw.de/kuenstliche-intelligenz-in-kunst-und-kultur-bericht-vom-mitgliederforum/
- ↑ https://kinofest.film/wp-content/uploads/2023/11/KF2023_PROGRAMM.pdf
- ↑ https://michael-schwertel.de/index.php/de/
- ↑ https://eeofe.org/timetable-2023
- ↑ https://www.ihk.de/koeln/hauptnavigation/ihre-ihk/vollversammlung/mitglieder-der-vollversammlung-6413606
- ↑ https://www.ihk.de/koeln/hauptnavigation/ihre-ihk/vollversammlung/mitglieder-der-vollversammlung-6413606
- ↑ https://www.grimme-online-award.de/2023/nominierungskommission
- ↑ https://www.grimme-online-award.de/2025/nominierungskommission
- ↑ https://www.grimme-preis.de/60-grimme-preis-2024/jury
- ↑ https://www.grimme-preis.de/61-grimme-preis-2025/jury
- ↑ https://www.xrm2025.com/copy-of-program
- ↑ https://ictadc.arel.edu.tr/wp-content/uploads/2024/05/ICTADC_KONGREPROGRAMI_ConngressSchedule.pdf
- ↑ https://www.turkiyegazetesi.com.tr/teknoloji/i-uluslararasi-iletisim-teknoloji-sanat-ve-tasarim-kongresi-ictadc-2024-buyuk-ilgi-gordu-1044098
- ↑ https://www.pressesprecher.com/autor/schwertel-michael
- ↑ https://www.horizont.net/agenturen/kommentare/kuenstliche-intelligenz-warum-jede-agentur-einen-ki-chief-officer-braucht-214896
- ↑ https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-662-69276-9_30.html
- ↑ https://www.horizont.net/agenturen/kommentare/kuenstliche-intelligenz-warum-jede-agentur-einen-ki-chief-officer-braucht-214896
- ↑ https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/deepseek-ki-china-zensur-chatbot-100.html
- ↑ https://www.mdr.de/ratgeber/digitales/deepseek-zensur-112.html
- ↑ http://www.corkfilmfest.org/2014/festival-events/primary-shorts-programme-aged-7/ (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ https://www.filmfest-dresden.de/deutsch/news/gewinner+defa-preis.html
- ↑ http://archiv.hofer-filmtage.de/filmdatenbank-details/film/die-welt-in-zahlen.159/
- ↑ http://archiv.hofer-filmtage.de/filmdatenbank-details/film/bellevue.9411/
- ↑ https://www.animationsfilme.ch/2013/04/28/itfs-2013-die-preistrager-des-trickfilm-festivals-stuttgart/
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 11. Oktober 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 3. Oktober 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 16. September 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ http://maffswe.com/mmf-awards/
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schwertel, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Medienproduzent, Gestalter und Professor für Medienmanagement |
GEBURTSDATUM | 5. November 1973 |
GEBURTSORT | Augsburg |