Mieke Mosmuller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mieke Mosmuller(-Crull) (* 21. Februar 1951 in Amsterdam als Mieke Crull) ist eine niederländische Ärztin, Philosophin und Buchautorin.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ihr Vater David Crull kam aus Noord-Holland, ihre Mutter Marie van den Broek aus Limburg. Mieke Mosmuller besuchte das Barlaeus Gymnasium in Amsterdam und absolvierte im Anschluss ein Studium der Medizin an der Universität von Amsterdam. Zusammen mit ihrem Mann Jos Mosmuller, den sie während des Studiums kennen lernte, ließen sie sich als Hausärzte mit eigener Apotheke in Limbricht nieder, zusammen haben sie drei Kinder. 1983 erfolgte der erste Kontakt mit dem Werk von Rudolf Steiner. 1993 beginnt ihre schriftstellerische Tätigkeit. Seit 2003 wohnt sie mit ihrem Mann in Baarle-Nassau.[1][2]

Werk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von 1984 bis 1998 waren Mieke und Jos Mosmuller Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft und zugleich der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft. 1994 veröffentlichte Mieke Mosmuller ihr erstes Buch und Hauptwerk „Suche das Licht, das im Abendlande aufgeht“. Im Klappentext des Buches schreibt sie darüber:

„In diesem Buch werden wir aufgefordert, dieses Problem des abendländischen Menschen – das Denken – selber erleben zu lernen, damit wir von diesem Erlebnis aus zur eigenen Einsicht auf den Weg, der aus der Finsternis des Verstandes herausführt, gelangen.“

Mit dem niederländischen Kabarettist Toon Hermans führte sie über mehrere Jahre Gespräche über seine Anschauungen von Gott und Glauben. 1998 traten Mieke Mosmuller und ihr Mann aus der Anthroposophischen Gesellschaft aus. Bis heute wurden 57 Bücher in niederländischer, deutscher, englischer, französischer und dänischer Sprache von ihr veröffentlicht.[3]

Veröffentlichungen (deutschsprachig)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Mieke Mosmuller | Occident Verlag. Abgerufen am 7. November 2017.
  2. Biographie Mieke Mosmuller - Freunde Mieke Mosmuller. Abgerufen am 7. November 2017.
  3. Mieke Mosmuller: Über Mieke Mosmuller | Mieke Mosmuller. Abgerufen am 7. November 2017.