Monica Cantieni
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Monica Cantieni (* 9. März 1965 in Thalwil) ist eine Schweizer Schriftstellerin. Sie arbeitet auch als Bereichsleiterin Multimedia der Abteilung Kultur beim Schweizer Radio und Fernsehen und lebt in Wettingen.
Cantieni hat bisher einen Roman, eine Erzählung sowie zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. Ihr Roman Grünschnabel war für den Schweizer Buchpreis 2011 nominiert. Es ist bereits in sechs Sprachen übersetzt.
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1997 Werkjahr der Stiftung Pro Helvetia
- 1997 Ehrengabe der Stadt Zürich
- 1998 Werkjahr des Aargauer Kuratoriums
- 2000 Lyrikpreis am Festival Rilke, Siders
- 2004 Werkbeitrag des Aargauer Kuratoriums
Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Prosawerke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hieronymus’ Kinder. Eine Erzählung. Rotpunkt, Zürich 1996, ISBN 3-85869-130-5
- Grünschnabel. Roman. Schöffling, Frankfurt am Main 2011, ISBN 978-3-89561-345-6
Theater-Aufführungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lucia, Mädchen. Monolog in fünf Bildern. UA: Theater im Kornhaus, Baden 1998
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Website von Monica Cantieni
- Publikationen von und über Monica Cantieni im Katalog Helveticat der Schweizerischen Nationalbibliothek
- Eintrag über Monica Cantieni im Lexikon des Vereins Autorinnen und Autoren der Schweiz
- Eintrag im Autoren-Verzeichnis der Stiftung Bibliomedia
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cantieni, Monica |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 9. März 1965 |
GEBURTSORT | Thalwil |