Obermayer German Jewish History Award

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deckel der Obermayer Award-Verleihung 2016

Der Obermayer German Jewish History Award, auch bekannt als Obermayer Award, ist eine jährliche Auszeichnung, die von der Obermayer Foundation vergeben wird. Der Preis ehrt nichtjüdische deutsche Bürger, die sich in besonderer Weise um die Bewahrung und Dokumentation der jüdischen Geschichte und Kultur in ihren Gemeinden verdient gemacht haben. Die Preisverleihung findet jeweils im Januar am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Abgeordnetenhaus von Berlin statt.

Die Obermayer Foundation, eine Stiftung mit Sitz in West Newton (Massachusetts), wurde von Arthur S. Obermayer (1931–2016) gegründet, einem Vorstandsmitglied der Amerikanisch-Jüdischen Gesellschaft, dessen Vorfahren aus Deutschland stammten.

Seit dem Jahr 2000 verleiht die Stiftung den Award an Deutsche, die durch ihre Forschungsarbeit oder durch ihr praktisches Handeln zur Erinnerung oder zum Erhalt jüdischen Erbes in Deutschland beitragen.

Die Kandidaten für den Preis werden weltweit nominiert, wobei Vorschläge insbesondere von Juden eingereicht werden, die auf diese Weise ihre Anerkennung und ihren Dank für die geleistete Arbeit zum Ausdruck bringen möchten. Ein Ziel des Awards ist es, das historische deutsch-jüdische Zusammenleben in Erinnerung zu rufen und Impulse für eine zukünftige Verständigung zu geben.

Zu den Preisträgern zählen neben bekannten Persönlichkeiten auch zahlreiche Privatpersonen und -Initiativen.

Preisträgerinnen und Preisträger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Hobby-Historiker für Arbeit zu jüdischer Geschichte geehrt. Süddeutsche Zeitung, 21. Januar 2018, abgerufen am 9. August 2020.
  2. Jewish German History Award für Simon Strauß, buchmarkt.de, 23. Januar 2018, abgerufen am 24. Januar 2018
  3. Stiftung ZURÜCKGEBEN: Auszeichnung mit dem German Jewish History Award 2019. Abgerufen am 6. November 2019.
  4. Obermayer Awards 2020
  5. Mark Daniel: Zeigner-Haus Leipzig: Preis für Engagement gegen Rechts. In: LVZ.de. 13. Januar 2021, abgerufen am 13. Januar 2021.
  6. Preisträger/-innen der Obermayer Awards 2021 stehen fest
  7. Preisträger/-innen der Obermayer Awards 2022 stehen fest. Abgerufen am 12. Januar 2022.
  8. Klaus Hanisch: Fürs Erinnern: Obermayer-Award für Ehepaar aus Bad Kissingen. In: BR.de. 23. Januar 2023, abgerufen am 24. Januar 2023.
  9. https://widenthecircle.org/de/obermayer-awards/winners-landing