Politico

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2018 um 00:40 Uhr durch 216.250.156.66 (Diskussion) (Subdomain). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Politico

Schriftzug
Beschreibung US-amerikanische Tageszeitung
Sprache Englisch
Verlag Capitol News Company, Arlington (Virginia) (Vereinigte Staaten von Amerika)
Erstausgabe 23. Januar 2007
Erscheinungsweise täglich / wöchentlich
Verkaufte Auflage werktags ca. 40.000 Exemplare
Chefredakteur John F. Harris
Herausgeber Robert Allbritton
Weblink politico.com

Politico ist eine US-amerikanische Zeitung, die seit 2015 auch an einer europäischen Ausgabe beteiligt ist. Sie wurde 2007 in den Vereinigten Staaten gegründet und hat sich dort zu einem der wichtigsten Medien im Washingtoner Politikbetrieb entwickelt.[1]

US-Ausgabe

Die Auflage in den USA beträgt rund 40.000 Exemplare. Während der Sitzungszeit des Kongresses erscheint Politico fünf Mal pro Woche, außerhalb dieser Zeit ein Mal pro Woche.[2][3] Den Kern der Veröffentlichungen bilden einerseits lange, personalisierte Hintergrundstücke, andererseits folgt das Magazin in einem Blog im Detail allen Ereignissen und Tagesabläufen im Weißen Haus.[4]

Politico hat in den USA insgesamt rund 350 Mitarbeiter. Der Chefreporter von Politico ist Michael Allen. Joe Scarborough schreibt dort als Kolumnist. Viele der Journalisten stammen aus dem Umfeld der Washington Post. Es gibt regionale Ausgaben für New York City, New Jersey und Florida.

Europäische Ausgabe

Seit April 2015 erscheint in einem Joint Venture mit dem Axel Springer Verlag die europäische Ausgabe Politico.[5] Chefredakteur ist Matthew Kaminski.[6] Vorgänger war von 1995 bis 2015 die European Voice.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Politico für die EU – Oder die US-Ursupatoren 17. Juni 2014
  2. Eigenangaben des Verlags
  3. Editor sees room for Politico coverage The Washington Post, 21. Januar 2007
  4. Playbook, Mike Allens Blog
  5. „Politico“ startet in Europa: Juncker leidet - die Elite soll lesen. In: FAZ.NET. 21. April 2015, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 11. Januar 2018]).
  6. Felix Stephan: Eine Lokalzeitung für Europa Die Zeit, 24. April 2015.