Portal:Wallis/Einleitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bearbeiten
Willkommen
Lage des Kantons Wallis in der Schweiz
Lage des Kantons Wallis in der Schweiz

Der Kanton Wallis (französisch Valais, italienisch Vallese, rätoromanisch Vallais, arpitanisch Valês), amtlich Staat Wallis und État du Valais, ist der südlichste Kanton der Schweiz, in welchem Französisch und Deutsch Amtssprachen sind. Der Hauptort ist Sitten (Sion).

Das Wallis bildet zusammen mit dem Tessin den südlichen Teil der Schweiz. Er grenzt etwa zur Hälfte an die Deutschschweiz, und je zu einem Drittel an Italien und Frankreich. Per 31. Dezember 2022 wohnten 357'282 Einwohner auf 5'224,63 Quadratkilometern (Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner pro Quadratkilometer).

Der Kanton Wallis ist bekannt für sein mildes Klima und für seine Weine und Aprikosen. Weltberühmt ist das Matterhorn in der Nähe von Zermatt an der Grenze zu Italien.



Herzlich willkommen in der zentralen Anlaufstelle des Kantons Wallis in der Wikipedia. Wir freuen uns über Fragen und Anregungen auf der Diskussionsseite und selbstverständlich über deine Mitarbeit.