Portal Diskussion:Olympische Spiele/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Olympische Jugend-Winterspiele 2012/Teilnehmer (Österreich)

Hallo Leute, der Artikel stammt aus der allgemeinen QS und sein Ersteller war wohl nur kurz in der WP. Ihr habt sicher eher die Infos zu den Ergebnissen, als die allgemeine QS. Falls ihr aber der Meinung seid, soooo ausführlich muss das gar nicht sein, so verfahrt damit, wie euch beliebt. Danke und Grüß. --nfu-peng Diskuss 15:37, 6. Mär. 2012 (CET)

Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer

Ich bin ein Freund davon, wenn die Teilnehmerseiten bei Olympischen Spielen nicht nur die Teilnahme allein, sondern auch die Ergebnisse der Athleten eines Landes darstellen. Ich habe dazu für London eine Art Vorlage erstellt, die einheitlich und umfassend ist. Dazu meine Frage: Haltet ihr das für sinnvoll? Ist das vom Arbeitsaufwand her umsetzbar, wenn man vielleicht nicht alle, aber eine Vielzahl der Länder so gestalten möchte? Gruß -- Ares k (Diskussion) 10:05, 14. Mär. 2012 (CET)

Ich finde das sehr gut, danke. Ich werde mich sehr wahrscheinlich auch mit Edits während der Spiele auf diesen Tabellen beteiligen. Der Arbeitsaufwand während der OS wird auf jeden Fall gross sein, da es eine Menge an Haupt- und Unterartikeln sowie zusätzlich umfangreiche Statistiken zu den Medaillenrängen gibt. --Pakeha (Diskussion) 10:55, 14. Mär. 2012 (CET)

Avery Brundage

Hallo Olympia-Interessierte

Ich möchte euch darauf aufmerksam machen, dass der Artikel über den früheren IOC-Präsidenten Avery Brundage um eine Artikelauszeichnung kandidiert (Ziel ist "exzellent"). Der Artikel findet noch nicht so viel Beachtung wie er verdient hätte, weil sich alle auf die gleichzeitige Kandidatur der Böhsen Onkelz stürzen... Wenn also jemand Zeit und Interesse hat, freue ich mich über eine Bewertung. --Voyager (Diskussion) 09:25, 27. Jul. 2012 (CEST)

Liste der Sportler mit den meisten Olympiateilnahmen

Hallo, in der Liste der Sportler mit den meisten Olympiateilnahmen stehen drei Sportler, zu denen es noch keine Einzelartikel gibt. Es wäre schön, wenn sich jemand mit Sachverstand zu den betreffenden Sportarten darum kümmern könnte. Es geht um zwei Sportschützen und einen Reiter. Danke. --Thomas Binder, Berlin (Diskussion) 21:14, 9. Aug. 2012 (CEST)

Robert Harting

Könnte sich einer (oder mehrere) von euch mal den Artikel und die Diskussion zu Robert Harting ansehen? Da gibt es einen Benutzer, der unbedingt seine (noch) Minderheitenmeinung durchdrücken möchte. Die Kurzversion: Ich erweiterte seine Biografie um den familiären Hintergrund und schrieb nach Hartings detaillierten Interviews mit Stern und Spiegel, dass er in „bescheidenen Verhältnissen“ aufwuchs, was sich auch mit O-Tönen und früherer Berichterstattung deckt. Der Benutzer hält dies für bloße Theoriefindung, nachdem er bereits zuvor durch ungerechtfertigte Löschungen von Details und viele Tippfehler per Smartphone-Edits auffiel. Nichts für ungut, aber mir ist da mittlerweile die Lust vergangen, obwohl ich den Harting eigentlich erweitern wollte. Grüße, --César (Diskussion) 01:23, 10. Aug. 2012 (CEST)

Nationalstolz

Nun wenn die Spiele im TV laufen, erhöht sich auch das Interesse an den Artikeln hier zu diesem Bereich, und Ich denke jeder freut sich wenn sein Land eine Medaille holt. Nur sollte man immer auch das akzeptieren was Tatsache ist, trotz aller Stolz und Freude. Im Artikel Olympische Sommerspiele 1904/Teilnehmer (Deutschland) werden Deutschland Medaillen zugerechnet die sie nicht offiziell erhalten haben, es wird zwar Begründet mit der Tatsache das der Amerikaner Frank Kugler noch Deutscher war als er für die Spiele antrat (ohne Quelle), aber wenn der IOC ihn offiziell als Amerikaner führt, sollte das bei Wikipedia auch so sein. Generell gibt es ein Problem mit den Medaillen, da es verschiedene Quellen mit verschiedenen Aussagen gibt. Da aber der IOC eine offizielle Statistik bietet sollte auch nur ausschließlich diese Benutzt werden. Bitte um Meinungen -O omorfos (Diskussion) 16:35, 10. Aug. 2012 (CEST)

Eiliges Olympia-Special bei Schon gewußt?

Hallo Portal-Redaktion, bei Schon gewußt? wurden nun endlich Nägel mit Köpfen gemacht und das diesjährige Olympia-Special in einen Rahmen bugsiert, der in Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit nun zwangsweise etwas eng ist, aber dennoch bereits jetzt vielversprechende Kandidaten in Richtung Zielgerade schickt. Wäre schön wenn es von eurer Seite am Samstag noch zu einer Beteiligung mit einem passenden Artikel, bei der inhaltlichen oder qualitativen Überprüfung der Kandidaten, bzw. bei der Abstimmung käme. Alles weitere unter dem oben genannten Link, mögen die vier Besseren gewinnen. --Vux (Diskussion) 23:15, 10. Aug. 2012 (CEST)

dacht Ichs mir

An den Beiträgen zuvor sieht man das hier keine Antworten kommen werden. Echt Schade-O omorfos (Diskussion) 12:49, 11. Aug. 2012 (CEST)

Quelle für Ergebnisse im Detail

Auf die Gefahr hin, dass diese Frage schon zigmal gestellt wurde (und ebenso zigmal beantwortet wurde, inzwischen aber in den divesen Archiven verschwunden sind): Gibt es eine Quelle (online), in der alle olympischen Ergebnisse seit 1896 im Detail verzeichnet sind? Also nicht nur Medaillengewinner oder Endkampfergebnisse, sondern auch alle Vorkampfergebnisse. Schriftlich gibt es ja die Bücher von Volker Kluge, die aber nur bis Atlanta 1996 reichen (eine Fortsetzung dieser Reihe scheint ja derzeit nicht absehbar zu sein). Leider sind die diversen IOC-Seiten (aktuell www.london2012.com) ja nach Schluss der Spiele bezüglich der Detailergebnisse nicht mehr allgemein zugänglich, d.h. es wird ein Passwort benötigt. Also ist jemanden eine solche Informationsquelle bekannt? Vielen Dank für die Bemühungen, Erfurter63 (Diskussion) 17:45, 13. Aug. 2012 (CEST)

Eine gute Online-Quelle ist sports-reference.com. Dort sind die Ergebnisse detailliert nach Sportler, Land und Disziplin aufbereitet. 2012 ist allerdings noch nicht fertig. --Voyager (Diskussion) 17:48, 13. Aug. 2012 (CEST)
Danke für die Info. Hab mal stichprobenartig nachgeguckt. Also schon sehr gut, wenn auch teilweise nicht ganz übersichtlich. Ich frage mich eigentlich, warum die offiziellen Ergebnishomepages des Organisationskomitees kurz nach den Spielen nicht mehr allgemein zugänglich sind. Erfurter63 (Diskussion) 18:21, 13. Aug. 2012 (CEST)
Auf der Seite der LA Foundation findest die die offiziellen Berichte aller Spiele bis 2010, auch mit den offiziellen Ergebnissen. --Julius1990 Disk. Werbung 18:25, 13. Aug. 2012 (CEST)
Diese Seite ist echte spitzenklasse. Habe sofort ein Bookmark darauf gesetzt. Erfurter63 (Diskussion) 19:09, 13. Aug. 2012 (CEST)

was ist denn die LA Foundation?-O omorfos (Diskussion) 20:22, 13. Aug. 2012 (CEST)

Die LA84 Foundation ist eine Stiftung zur Sportförderung, die vom Organisationskomitee der Olympischen Sommerspiele 1984 in Los Angeles gegründet wurde. Es gibt einen englischen Wikipedia-Artikel dazu, en:LA84 Foundation. --Voyager (Diskussion) 21:11, 13. Aug. 2012 (CEST)
Vielen Dank für diese Info dann hoffe Ich, Ich finde die Infos die Ich brauche für meinen Artikel, des weiteren würde Ich gerne anmerken, das die Quelle sports-reference.com sich nicht abdeckt mit der offiziellen Liste des IOC, wobei selbst diese Fehler aufweist zumindest bei ganz alten Spielen -O omorfos (Diskussion) 21:18, 13. Aug. 2012 (CEST)

Weiss jemand zufällig ob da auch die Medallienspiegel stehen? auch in den PDF?-O omorfos (Diskussion) 21:57, 13. Aug. 2012 (CEST)

In den IOC Berichten finden sich nach meinem Kenntnisstand keine Medaillen-Spiegel! --JMG (Diskussion) 11:15, 11. Sep. 2012 (CEST)
Aber alle Ergebisse, aus denen sich ein solcher ergibt. --Julius1990 Disk. Werbung 21:51, 9. Nov. 2012 (CET)

Sportarten in den Infoboxen

In den Infoboxen zu den Olympischen Spielen ist die Anzahl der Wettbewerbe angegeben, in der Regel mit dem Zuastz "in x Sportarten". Die Anzahl der Sportarten scheint aber in jedem Artikel anders verstanden zu werden. Es ist ja bekannt, dass das IOC zwischen "Sports" und "Disciplines" unterscheidet, was in der Regel beides mit "Sportarten" übersetzt wird. Im Artikel selbst ergibt sich dann noch eine weitere Anzahl von Sportarten, je nachdem, wie Disziplinen zusammengefasst sind oder auch nicht.
VORSCHLAG: aus allen Infoboxen wird der Zusatz "in x Sportarten" entfernt, da er mehr verwirrt als zur Aufklärung beiträgt. -- JMG (Diskussion) 21:27, 9. Nov. 2012 (CET)

Mach das so. Die Angabe der Sportarten ist, sagen wir mal so, etwas ambivalent... --Voyager (Diskussion) 22:07, 10. Nov. 2012 (CET)