Portal Diskussion:Südtirol/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikipedia:Landtagsprojekt Südtirol 2018?

Hallo! Gibt es hier evtl. noch weitere Interessierte, die gerne ein WP:Landtagsprojekt im Südtiroler Landtag nach den Neuwahlen im Herbst durchziehen würden? Man könnte auch, um Trient mehr miteinzubeziehen und nicht doppelte Arbeit zu machen, gleich den Regionalrat angehen. Die genauen Vorstellungen kann man aber gerne diskutieren, ich habe bis jetzt erst mit Benutzer:Braveheart und den Trientner Kollegen darüber gesprochen. Gruß–XanonymusX (Diskussion) 00:28, 24. Jan. 2018 (CET)

Fänd das auf jeden Fall spannend, weil wir hier auch eine Mehrsprachigkeit haben, sodass die Ergebnisse des Landtagprojekts auch gleich mehreren Sprachversionen der Wikipedia zugute kommen könnten. Wär sicher auch etwas, was du auf der WMAT-Ideenwerkstatt am 24. Februar vorstellen könntest :-) (ginge auch z.B. per Online-Zuschaltung). --Braveheart Welcome to Project Mayhem 00:58, 24. Jan. 2018 (CET)
Bin gerne dabei. LG --ManfredK (Diskussion) 07:06, 24. Jan. 2018 (CET)

Gand (Eppan)

Liebe Südtiroler, im Oktober 2016 hat der Gemeinderat von Eppan die Gand zu einer eigenen Fraktion erhoben, vgl. die Meldung auf der Homepage sowie das Protokoll der entsprechenden Gemeinderatssitzung (PDF). Ich habe das mal relativ provisorisch in den Artikel zu Eppan eingearbeitet. Da aber zu allen Eppaner Fraktionen (sogar zur ebenfalls sehr jungen, erst Anfang 2016 als solcher gegründeten Fraktion Berg) ein eigener Artikel existiert und Eppan diesbezüglich sehr gut "gepflegt" ist, wollte ich euch hier einen entsprechenden Hinweis da lassen - vielleicht will ja auch jemand einen Artikel zur Gand schreiben? Ich hab dazu leider aktuell nicht die zeitlichen Kapazitäten. --Kuemmjen Đıšķůşwurf 22:13, 24. Feb. 2018 (CET)

Erledigt. --Mai-Sachme (Diskussion) 12:54, 25. Feb. 2018 (CET)
Danke, das ging ja schnell! Nur mal aus Interesse gefragt: Auf welchem Weg findest Du denn die Meereshöhe raus? --Kuemmjen Đıšķůşwurf 15:58, 25. Feb. 2018 (CET)
Mit dem Teil kann man endlos herumspielen. --Mai-Sachme (Diskussion) 16:25, 25. Feb. 2018 (CET)
Die Seite kannte ich sogar, aber offensichtlich bin ich zu blöd dafür. Ich kann damit gar nichts außer Längen messen. Naja, ich probiere noch mal ein bisschen weiter. --Kuemmjen Đıšķůşwurf 17:14, 25. Feb. 2018 (CET)
@Kuemmjen: Reinzoomen und im Reiter Geländemorphologie die Höhenlinien anklicken. Geht sogar noch genauer. Man kann im Reiter Geländemorphologie zusätzlich Höhenmodell 2,5 m anklicken, anschließend oberhalb der Karte den blauen Button mit dem i drin (= identifizieren) auswählen und auf eine Stelle in der Karte klicken, dann erscheint die punktgenaue Höhenangabe der ausgewählten Stelle. --Mai-Sachme (Diskussion) 17:53, 25. Feb. 2018 (CET)
Danke! --Kuemmjen Đıšķůşwurf 14:41, 27. Feb. 2018 (CET)

Deutsch-italienischer Editathon in Toblach

Hallo! Ich möchte auf diesem Weg schon mal herzlich zum Editathon in Toblach am 12. Mai einladen! Details zum endgültigen Programm und den Rahmenbedingungen folgen demnächst, wir werden auf jeden Fall in der Bibliothek Hans Glauber arbeiten und hoffentlich ein paar Artikel im Zusammenhang mit Toblach und dem Pustertal auf Vordermann bringen oder zumindest anstoßen können. Gruß–XanonymusX (Diskussion) 02:19, 7. Apr. 2018 (CEST)