Portal Diskussion:Steiermark/Archiv/2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Lou.gruber in Abschnitt Gemeinden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mitarbeit

Ich habe mal alle Steirer, die ich in der Kategorie und in der Liste der Wikipedianer gefunden habe, angeschrieben, dass es hier Arbeit gäbe --TheRunnerUp 12:56, 6. Apr 2006 (CEST)

Ich meld mich mal gleich für die Mitarbeit, viel werd ich wohl net beitragen können, aber ich schau mal :) --chb 13:46, 6. Apr 2006 (CEST)
Ich meld mich auch mal, ich bin zwar Kärntner, aber verbringe fast mehr Zeit in der Steiermark als in der Heimat --Newsflash 23:42, 16. Apr 2006 (CEST)
Hallo zusammen! Bin erst seit kurzem bei der Wikipedia möchte aber trotzdem gerne mitarbeiten! Vorallem die Gemeindeartikel meiner Umgebung interessieren mich, da ich aus einer sehr kleinen Gemeinde in der Südweststeiermark komme: Pölfing-Brunn . Ich habe bereits mit der Erstellung eines Artikels begonnen ( Wies (Steiermark) ) und möchte das auch weiter fortsetzen, da ich vielleicht auch einen "genaueren" Einblick in Geschichte und Entwicklung der Orte meiner Umgebung habe. --Tharundras 09:15, 12. Aug 2006 (CEST)

Gemeinden

Gleichzeitig möchte ich auch noch eine zweite Baustelle eröffnen, vielleicht findet sich auch hier jemand der mithilft: Ich habe gerade begonnen, eine Exceltabelle mit den Mindestanforderungen für einen Gemeindeartikel zu erstellen. Diese möchte ich in nächster Zeit mit den notwendigen Daten füllen und dann alle Gemeinden, die noch nicht angelegt sind, neu erstellen. Zusätzlich werden Stubs aufgearbeitet und die Daten in den schon vorhandnen Gemeinden kontrolliert/aktualisiert.

Hier gibt es eine Arbeitsgrundlage, wie ich derzeit vorgehe

Hier ist ein Beispiel, wie ein Ortsartikel ausschauen wird, wenn er neu angelegt wird. In den schon bestehenden wird die Tabelle ebenfalls auf das hier vorhandene Format gebracht.

Derzeit bin ich gerade mit dem Bezirk Bruck an der Mur beschäftigt.

Vielleicht findet sich auch hier jemand, der mithelfen möchte oder der konstruktive Kommentare dazu abgeben will. --TheRunnerUp 15:57, 7. Apr 2006 (CEST)

Also ich finde man sollte nicht um der Gemeinden Willen etwas einstellen sondern nur wenn es sich ergibt, weil ich denke es gibt andere wichtigere Schwerpunkte, als 0815 Gemeindeartikel. Ich hoffe das kommt nicht allzu negativ rüber, sondern ich seh das halt nicht so hoch in der Priorität :) --chb 18:51, 7. Apr 2006 (CEST)
Meine Meinung nach ist das durchaus legitim, wenn man eine vollständige Enzyklopädie anstrebt... In einem 0815 Artikel sind immerhin die wichtigsten Fakten enthalten. --M.gissing 12:27, 9. Apr 2006 (CEST)
Sicher sollte man die Gemeinden einfügen, ich finde halt man darf nicht allzuviel generisch anlegen, also oben kommt die Geschichte im Abriss, darunter die Hauptstraße, dann das wichtige Gebäude im Ort.. da wär ich eher für eine Individuellere Gestaltung. Das wollt ich eigentlich sagen. --chb 13:04, 9. Apr 2006 (CEST)
Naja, was heißt "generisch"? Ich finde es schon wichtig, die Gliederung einheitlich zu halten. Zum einen für den Leser, der sich durch die Gemeinden einer Umgebung klickt und sich in den Artikeln besser zurechtfindet, wenn alles am selben Platz steht, zum anderen für die Bearbeiter, die so schneller sehen, was noch fehlt. Das heißt ja nicht, dass ein Artikel wie der andere aussehen wird.
Am wichtigsten für die steirischen Gemeinden wär mal, die Ortsboxen einheitlich zu gestalten, da herrscht doch noch ziemlicher Wildwuchs. Ich reservier mir dafür schon mal den Bezirk Murau. --Popie 13:50, 9. Apr 2006 (CEST)

Am wichtigsten für die steirischen Gemeinden wär mal, die Ortsboxen einheitlich zu gestalten ... das ist das eine Ziel meiner Aktion. Dazu habe ich diese Vorlage vorbereitet. Da ich derzeit noch Daten für Bezirk Bruck sammle, werde ich in ca. 1 Woche die BM-Artikel damit (bzw. mit den bisdahin eingegangenen Änderungen) anlegen oder ergänzen.

Das zweite Ziel ist es schon, dass für jede Gemeinde mal ein Artikel existiert, der dann natürlich individuell ausgebaut werden muss/kann. --TheRunnerUp 14:19, 9. Apr 2006 (CEST)

es fehlen in der Steiermark noch Artikel für über 100 Gemeinden. Das wäre schon mal eine vordringliche Aufagabe, die zu erstellen (zumindest mit den Bassidaten). Zum Vergleich: es gibt schon für alle Gemeinden in Deutschland, in der Schweiz, in Südtirol und in den übgrigen österreichischen Bundesländern Artikel. Somit sind die fehlenden steirischen Gemeinden die einzigen, die im heutigen deutschsprachigen Raum noch fehlen. Tk 19:16, 28. Dez. 2006 (CET)
Hallo, wer noch vorbereitete Artikel für steirische Gemeinden hat, möge sich bitte bei mir melden. Da noch immer Artikel für über 100 Gemeinden fehlen und die steirischen Gemeinden wirklich die einzigen fehlenden in der deutschen Wikipedia sind, werde ich die Sache in den nächsten Wochen angehen, auch wenn meine Ortskenntnis der Steiermark als Chiemgauer eher bescheiden ist. Mitstreiter sind da natürlich willkommen..... Es grüßt --Lou Gruber 13:10, 21. Jan. 2007 (CET)

Kultur & Wissenschaft

Einige Bemerkungen:

Als Mitarbeiter bei Andritz AG kann ich Euch bestätigen das die Maschinenfabrik Andritz der Vorgänger der heutigen Andritz AG ist--Grzchr15 22:10, 7. Mai 2006 (CEST)

Zur Kultur: Aus meiner Sicht fehlen hier die steiermark-weiten Kulturträger wie die volkskulturellen Verbande siehe : http://www.volkskultur.steiermark.at/cms/ziel/257896/DE/ Für einen davon kann ich Beitrage liefern. Aber die Wikipedia will zumindest derzeit solche Beitrage nicht. Siehe Versuche einen Artikel über die ARGE Volkstanz Steiermark zur erstellen. Da Artikel wie http://www.volkstanz.st/phpnuke/html/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=1 nicht möglich sind wünsche ich Euch/Dir trotzdem viel Mut und Elan weiterzumachen.--Grzchr15 22:10, 7. Mai 2006 (CEST)

Farbvorschlag

Bearbeiten Herzlich willkommen im Portal Steiermark

Das Portal Steiermark gibt einen Überblick über jene 13.200 Artikel in der Wikipedia, die sich mit dem österreichischen Bundesland Steiermark befassen.
Konstruktive Mitarbeit ist erwünscht und erbeten, Diskussionsmöglichkeit gibt es auf der Diskussionsseite...und ein roter Link

Bearbeiten Herzlich willkommen im Portal Steiermark

Das Portal Steiermark gibt einen Überblick über jene 13.200 Artikel in der Wikipedia, die sich mit dem österreichischen Bundesland Steiermark befassen.
Konstruktive Mitarbeit ist erwünscht und erbeten, Diskussionsmöglichkeit gibt es auf der Diskussionsseite...und ein roter Link

--stefan (?!) 09:58, 10. Apr 2006 (CEST)

Titel: ist zu hell. Ich habe da das Dunkelgrün gewählt, weil das die Farbe des Landes ist (siehe Wappen, Flagge).
Box: ist mir persönlich beinahe zu dezent, aber wahrscheinlich ist es besser, wenn man hier noch heller wird. Allerdings würde ich eher im grünen Bereich bleiben, denn auf meinem Monitor ist deine Version blau:
Bearbeiten Herzlich willkommen im Portal Steiermark

Das Portal Steiermark gibt einen Überblick über jene 13.200 Artikel in der Wikipedia, die sich mit dem österreichischen Bundesland Steiermark befassen.
Konstruktive Mitarbeit ist erwünscht und erbeten, Diskussionsmöglichkeit gibt es auf der Diskussionsseite...und ein roter Link

--TheRunnerUp 12:25, 10. Apr 2006 (CEST)

Auch die Steiermark ist sich nicht ganz sicher, welchen Ton das Grün hat siehe Flaggen und Wappen, sowie weiße-Schrift-auf-grünem-Grund auf www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/6135734/DE/. Habe oben daneben meine Farben an die Webpage angepasst. (Ich hoffe du hast einen Röhrenmonitor! Die Farbechtheit der Flatscreens ist unter jeder Sau.) --stefan (?!) 13:06, 10. Apr 2006 (CEST)
Ich wär für das rechte Hellgrüne, das ist nicht zu dunkel und hat guten Kontrast, das Gelbgrün wirkt irgendwie schlecht find ich --chb 15:57, 10. Apr 2006 (CEST)


Noch ein Versuch:

Bearbeiten Herzlich willkommen im Portal Steiermark

Das Portal Steiermark gibt einen Überblick über jene 13.200 Artikel in der Wikipedia, die sich mit dem österreichischen Bundesland Steiermark befassen.
Konstruktive Mitarbeit ist erwünscht und erbeten, Diskussionsmöglichkeit gibt es auf der Diskussionsseite...und ein roter Link

Titel ist rein dunkelgrün wie bei TheRunnerUp, aber mit reduzierter Farbsättigung. Auch die Box ist rein grün, aber etwas kräftiger als oben links. Ich finde, der Kontrast ist trotzdem noch gut und der Hintergrund erschlägt nicht so wie jetzt auf der Portalseite. Vielleicht wäre auch ein Wert dazwischen optimal. Bläulich wie oben rechts oder gelblich wie Mitte links gefällt mir nicht so gut, besser die Werte für rot und blau gleich halten. --Bjs 18:40, 10. Apr 2006 (CEST)

Ja, das gefällt mir sehr gut. Ich mache noch ein paar Versuche für das Layout. Ausserdem wurde im Review vorgeschlagen, dass wir etwas abspecken sollten. Wird aber noch ein paar Tage dauern, bis ich dazukomme--TheRunnerUp 09:44, 11. Apr 2006 (CEST)

Verwandte Portale

Sollten die so stehen, ich finde die nehmen viel Platz weg für so wenig Information? --chb 20:15, 10. Apr 2006 (CEST)

Das war gedacht, um in einem Test den weißen Bereich rechts in der unteren Hälfte aufzufüllen. Hat aber nicht optimal funktioniert. --TheRunnerUp 09:35, 11. Apr 2006 (CEST)
Den weißen Bereich kannst du nur effektiv reduzieren, indem du links etwas rausschmeißt. Weniger ist mehr. Ein Portal, wo man über zwei, drei Seiten scrollen muss ist nicht wirklich bedienerfreundlich, widerspricht der Ein-Blick-Groborientierung. Es ist dann perfekt, wenn man nichts mehr wegnehmen kann (Spruch ist nicht von mir, aber einer meiner Lieblinge). Wirf zwei Drittel der Links raus (ich weiß, das ist schwer), und du hast ein feines Portal. --stefan (?!) 18:42, 11. Apr 2006 (CEST)

Aus dem Review

Erstellt von einigen Steiermark-Fans und auf Anregung von Benutzer:Doit mal hier eingestellt. --TheRunnerUp 20:59, 9. Apr 2006 (CEST)

Die Farben sind etwas zu kräftig, siehe Vorschlag auf Portal Diskussion:Steiermark. --stefan (?!) 10:09, 10. Apr 2006 (CEST)
Datei:Portal Steiermark.png
Diese Lücke beseitigen

::Hallo, auf jeden Fall solltet ihr die Riesenlücke rechts unten mal beseitigen. Die schaut wirklich nicht gut aus (siehe Bild). Auch der Inhalt kann etwas gekürz werden und eventuell auf Unterseiten ausgelagert werden. Wirtschaft und Verkehr bietet sich da zum Beispiel an. --Doit ʋ 13:24, 10. Apr 2006 (CEST)

Die Lücke entsteht fast zwangsläufig bei dieser Art von Layout und ist im Prinzip auch nicht zu beseitigen, da ihre Größe von der Bildschirmauflösung abhängt. Bei mir ist es z.B. sehr viel kleiner (etwa die Hälfte). Elian hat das Problem auch oben bei unserem Portal:Sizilien angemerkt. Wir haben zur Abhilfe rechts noch einen "Artikel des Monats" aufgenommen, so etwas kann ohne großen Aufwand auf dem Laufenden gehalten werden. Hier wirkt das Loch besonders störend, weil es nicht am Ende steht, sondern darunter noch weitere Kästen über die volle Breite gehen. Vielleicht wäre bei den vorhandenen Kästen eine Aufteilung 50/50 sinnvoller? Evtl. links auch etwas abspecken.
Noch ein paar Kleinigkeiten: Die Farbe ist mir als erstes unangenehm aufgefallen, siehe Portal_Diskussion:Steiermark#Farbvorschlag). Rote Links in den Kästen finde ich nicht gut, besser ein eigener Kasten "Fehlende Artikel" oder ähnlich. "Bild des Monats" gefällt mir ganz gut. Bei "Artikel" noch Erläuterungen (z.B. neue Artikel, noch zu überarbeiten), nur Logos ist nur was für Eingeweihte. "Verwandte Portale": Namen bitte ausschreiben für Nichtösterreicher. "Mitmachen" wirkt irgendwie deplaziert, da habe ich aber derzeit keine konkrete Idee, wie ich das machen würde. Insgesamt vielleicht etwas zu viele Artikel verlinkt, besser eine kleinere Auswahl treffen und den Rest über Kategorien erschließen. Grüße und viel Spaß beim Weiterentwickeln des Portals --Bjs 19:05, 10. Apr 2006 (CEST)
Danke für die Anregungen, ich werde in den nächsten Tagen versuchen, das eine oder andere davon umzusetzen. --TheRunnerUp 09:45, 11. Apr 2006 (CEST)

Meiner Meinung nach sollte man die zwei Spalten so breit machen, dass sie nebeneinander stehen können. Das würde nämlich eine bessere Platzeinteilung ergeben. Die grüne Farbe sagt mir jetzt nicht so zu: Ich würde das Ganze bei einem weißen Hintergrund belassen und etwas mehr bebildern. Ansonsten ist das Protal ganz ok. --Highdelbeere 12:17, 18. Mai 2006 (CEST)

Hallo Leute, die Gemeinde Oppenberg wird in einigen Artikeln und Navigationsleisten fälschlicherweise auf den Maler August Oppenheim verlinkt. Schöne Grüße aus OÖ, Hans. --Hans Koberger 23:03, 24. Jul 2006 (CEST)

korr (ich nehme an, du meinst August Oppenberg) --TheRunnerUp 11:07, 25. Jul 2006 (CEST)
Uups, genau den meinte ich. --Hans Koberger 11:20, 25. Jul 2006 (CEST)

Review

Hallo, habe gerade gesehen, dass ihr ein neues Portal erstellt habt. Bitte gebt es doch in den Portal Review, damit ihr ein paar Tips zur weiteren Gestaltung und häufig gemachten Fehlern bekommt. Grüße --Doit ʋ 20:34, 9. Apr 2006 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Moschitz 23:29, 16. Mär. 2009 (CET)

Steirische Landesausstellung 2006

Wäre schön wenn jemand etwas fundiertes über diese Ausstellung schreiben könnte. --TheRunnerUp 15:14, 1. Mai 2006 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Moschitz 23:29, 16. Mär. 2009 (CET)

Bilderwunschliste

Hallo liebe Portal Steiermark-Mitarbeiter! Ich erstelle derzeit eine zentrale Bilderwunschseite für alle Österreich-Portale. Sinn dieser Seite ist, alle Bilderwünsche in Österreich auf einen Blick sehen zu können. Dadurch können zum Beispiel alle Österreich-bezogenen Bilderwünsche immer aktuell auf Wikipedia:Bilderwünsche dargestellt werden. Vorbild für dieses System ist die zentrale Artikelwunschübersicht. Für Benutzer mit Kamera oder alten, illustrierten Büchern, die auf der Suche nach Arbeit sind, kann diese Seite sowohl eine arbeitserleichternde Übersicht als auch einen Anreiz darstellen. Ich bitte euch daher die neue Liste für Artikel die Bilder benötigen zu nützen. Bilderwünsche können auf der Diskussionsseite konkretisiert werden, bzw. kann mit dem potenziellen Fotografen über das zu entstehende Foto oder einzuscannende Bild diskutiert werden. Als Referenz kann ich die Bilderwunschseite des Portals Wien samt seiner Diskussionsseite nennen. In diesem Sinne hoffe ich auf viele neue Fotos und Bilder für die Wikipedia :-) Schöne Grüße -- Otto Normalverbraucher 01:07, 5. Okt 2006 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Moschitz 23:29, 16. Mär. 2009 (CET)