Rainer Podlesch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2012 um 01:19 Uhr durch 92.140.243.237 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rainer Podlesch (* 4. November 1944 in Dobbertin) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer und heutiger Trainer.

Von 1965 bis 1986 gehörte Podlesch, Mitglied der SV Zehlendorfer Eichhörnchen, zur bundesdeutschen Rad-Nationalmannschaft. Im Bahnvierer war er Zweiter bei den Olympischen Spielen in Mexiko-Stadt (mit Jürgen Colombo, Jürgen Kissner, Udo Hempel und Karl Link), war allerdings nach der ersten Runde wegen Verletzung gegen Kissner ausgetauscht worden. 1967 wurde er in Amsterdam WM-Dritter (mit Link, Kissner und Karl-Heinz Henrichs) in der Mannschaftsverfolgung und bei den Olympischen Spielen 1972 in München fuhr er im Straßenvierer (Rang 20).

Seine größten Erfolge hatte Rainer Podlesch allerdings bei den Stehern. Zweimal wurde er Weltmeister, 1978 und 1983. Zudem war er mehrfach Vize-Weltmeister sowie Dritter bei Weltmeisterschaften.

Rainer Podlesch ist heute Bundestrainer der Steher beim Bund Deutscher Radfahrer. Er ist der Vater von Carsten Podlesch und der Bruder von Karsten Podlesch, beides auch Radsportler.