River Cess County
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
River Cess | ||
---|---|---|
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Liberia | |
Hauptstadt | Cestos City | |
Fläche | 5594 km² | |
Einwohner | 71.509 (2008) | |
Dichte | 13 Einwohner pro km² | |
Gründung | 1985 | |
ISO 3166-2 | LR-RI |
Koordinaten: 6° 0′ N, 9° 20′ W
River Cess County (auch als Rivercess oder Rivercress) ist eine Verwaltungsregion (County) in Liberia, sie hat eine Größe von 5 594 km² und besaß bei der letzten Volkszählung (2008) 71.509 Einwohner.[1]
Die Verwaltungsregion untergliedert sich in acht Districte. Die Hauptstadt ist Cestos City, auch noch als River Cess bekannt, im District Central River Cess.[2]
District | Ew. (2008) männlich |
Ew. (2008) weiblich |
Ew. (2008) Gesamt |
---|---|---|---|
Beawor | 2.042 | 1.812 | 3.854 |
Central River Cess | 4.543 | 3.760 | 8.303 |
Doedain | 6.836 | 6.205 | 13.041 |
Fen River | 6.572 | 6.058 | 12.630 |
Jo River | 4.572 | 4.349 | 8.921 |
Norwein | 7.034 | 6.866 | 13.900 |
Sam Gbalor | 1.883 | 1.831 | 3.714 |
Zartlahn | 3.742 | 3.404 | 7.146 |
River Cess | 37.224 | 34.285 | 71.509 |
Der County River Cess liegt an der Atlantikküste mit dem markanten Kap Cestos.
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei den 2005 durchgeführten ersten demokratischen Senatswahlen nach dem Bürgerkrieg wurde Jay Jonathan Banney von der UP und George Dee Moore von der LP gewählt.[3]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ NPHC 2008 Report Final. (PDF; 676 kB) In: Liberian Institut of Statistics and Geo-Information-Systems (LISGIS). Abgerufen am 11. Oktober 2010 (englisch).
- ↑ Liberia, Counties and Districts. (PDF; 0.4 MB) (Nicht mehr online verfügbar.) In: Liberian Institut of Statistics and Geo-Information-Systems (LISGIS). Ehemals im Original; abgerufen am 11. Oktober 2010 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven.) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ en:Wiki, Artikel »Liberian general election, 2005« (die dort verlinkten Webseiten zur Wahl sind nicht mehr präsent).