Royan Challenger 1980

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Royan Challenger 1980
Datum 11.8.1980 – 17.8.1980
Auflage 2
Navigation 1979 ◄ 1980 ► 1981
ATP Challenger Tour
Austragungsort Royan
Frankreich Frankreich
Turniernummer 289
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 25.000 US$
Sieger (Einzel) Frankreich Christophe Casa
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Dave Siegler
Sudafrika 1961 Robbie Venter
Stand: Turnierende

Der Royan Challenger 1980 war ein Tennisturnier, das vom 11. bis 17. August 1980 in Royan stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1980 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Frankreich Éric Deblicker 1. Runde
02. Frankreich Dominique Bedel Finale
03. Simbabwe Haroon Ismail Halbfinale
04. Frankreich Bernard Fritz Halbfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Rückzug

06. Frankreich Christophe Casa Sieg

07. Schweden Tenny Svensson 1. Runde

08. Frankreich Gilles Moretton 1. Runde

Zeichenerklärung

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich É. Deblicker 4 6 4  
 Vereinigte Staaten C. Edwards 6 2 6      Vereinigte Staaten C. Edwards 4 3  
 Vereinigte Staaten D. Siegler 6 6    Vereinigte Staaten D. Siegler 6 6  
 Mexiko G. Stevens 4 3        Vereinigte Staaten D. Siegler 3 1  
Q  Kolumbien C. Behar 6 3 6       6  Frankreich C. Casa 6 6  
 Vereinigte Staaten J. DiLouie 3 6 3     Q  Kolumbien C. Behar 1 2
 Frankreich R. Brunet 1 2   6  Frankreich C. Casa 6 6  
6  Frankreich C. Casa 6 6       6  Frankreich C. Casa 6 5 6  
4  Frankreich B. Fritz 6 6       4  Frankreich B. Fritz 2 7 3  
 Frankreich P. Hagelauer 4 2     4  Frankreich B. Fritz 6 6  
 Schweden A. Järryd 6 6    Schweden A. Järryd 4 2  
 Belgien T. Stevaux 1 2       4  Frankreich B. Fritz 0 6 6
 Australien W. Hampson 1 7 6        Australien W. Hampson 6 3 3  
 Vereinigte Staaten J. Davis 6 5 3      Australien W. Hampson 1 7 6
 Frankreich T. Tulasne 1 6 6    Frankreich T. Tulasne 6 5 3  
8  Frankreich G. Moretton 6 3 2       6  Frankreich C. Casa 6 6 6 6
 Frankreich J. Vanier 2 6 6       2  Frankreich D. Bedel 7 4 1 0
 Argentinien C. Menna 6 4 1      Frankreich J. Vanier 5 4  
 Schweden J. Gunnarsson 4 6 6    Schweden J. Gunnarsson 7 6  
 Frankreich H. Leconte 6 1 4        Schweden J. Gunnarsson 4 1  
 Chile J. Núñez 6 6       3  Simbabwe H. Ismail 6 6  
 Vereinigte Staaten T. Crabel 2 4      Chile J. Núñez 2 1
 Sudafrika 1961 R. Venter 2 1   3  Simbabwe H. Ismail 6 6  
3  Simbabwe H. Ismail 6 6       3  Simbabwe H. Ismail 1 5
7  Schweden T. Svensson 5 2       2  Frankreich D. Bedel 6 7  
 Schweden S. Svensson 7 6      Schweden S. Svensson 7 6  
 Frankreich H. Gauvain 7 6    Frankreich H. Gauvain 5 2  
 Argentinien L. Soriano 6 2        Schweden S. Svensson 7 5 5
Q  Schweden M. Wilander 6 6       2  Frankreich D. Bedel 5 7 7  
 Schweden H. Simonsson 2 0     Q  Schweden M. Wilander 4 7 3
 Vereinigte Staaten L. Stefanki 4 4   2  Frankreich D. Bedel 6 6 6  
2  Frankreich D. Bedel 6 6  
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Frankreich Éric Deblicker
Argentinien Héctor Moretti
Viertelfinale
02. Vereinigte Staaten Jai DiLouie
Vereinigte Staaten Larry Stefanki
Viertelfinale
03. Frankreich Dominique Bedel
Frankreich Bernard Fritz
1. Runde
04. Kolumbien Carlos Behar
Vereinigte Staaten Gonzalo Nunez
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich É. Deblicker
 Argentinien H. Moretti
6 5 6        
 Frankreich B. Renoult
 Frankreich P. Rinderknecht
4 7 4     1  Frankreich É. Deblicker
 Argentinien H. Moretti
4 3  
 Vereinigte Staaten D. Siegler
 Sudafrika 1961 R. Venter
6 6    Vereinigte Staaten D. Siegler
 Sudafrika 1961 R. Venter
6 6  
 Argentinien A. Cerúndolo
 Argentinien C. Menna
2 2        Vereinigte Staaten D. Siegler
 Sudafrika 1961 R. Venter
6 5 6  
4  Kolumbien C. Behar
 Vereinigte Staaten G. Nunez
6 6      Australien W. Hampson
 Simbabwe H. Ismail
4 7 4  
 Vereinigte Staaten T. Crabel
 Vereinigte Staaten J. Davis
2 4     4  Kolumbien C. Behar
 Vereinigte Staaten G. Nunez
1 3  
 Australien W. Hampson
 Simbabwe H. Ismail
6 6    Australien W. Hampson
 Simbabwe H. Ismail
6 6  
 Frankreich C. Casa
 Belgien T. Stevaux
2 4        Vereinigte Staaten D. Siegler
 Sudafrika 1961 R. Venter
6 6
 Schweden H. Simonsson
 Schweden T. Svensson
7 7      Schweden J. Gunnarsson
 Schweden S. Svensson
4 4
 Frankreich H. Leconte
 Frankreich T. Tulasne
5 5      Schweden H. Simonsson
 Schweden T. Svensson
6 6    
 Vereinigte Staaten M. McDonald
 Mexiko G. Stevens
6 6    Vereinigte Staaten M. McDonald
 Mexiko G. Stevens
3 3  
3  Frankreich D. Bedel
 Frankreich B. Fritz
2 2        Schweden H. Simonsson
 Schweden T. Svensson
6 5
 Schweden J. Gunnarsson
 Schweden S. Svensson
7 6      Schweden J. Gunnarsson
 Schweden S. Svensson
7 7  
 Schweden A. Järryd
 Schweden M. Wilander
6 2      Schweden J. Gunnarsson
 Schweden S. Svensson
7 4 6  
 Frankreich R. Brunet
 Frankreich J. Vanier
1 1   2  Vereinigte Staaten J. DiLouie
 Vereinigte Staaten L. Stefanki
6 6 4  
2  Vereinigte Staaten J. DiLouie
 Vereinigte Staaten L. Stefanki
6 6    
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]