Rudolf Bernhard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2017 um 00:32 Uhr durch DamTESC (Diskussion | Beiträge) (→‎Filmografie: Gotthard). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rudolf Bernhard Conrath (* 26. März 1901 in Basel; † 21. Oktober 1962 in Zürich) war ein Schweizer Schauspieler.

Leben

Rudolf Bernhard erlernte den Beruf des Optikers. Seine erste Schauspielerfahrungen erhielt er bei Karl Valentin in München und beim Kabarett der Komiker in Berlin. Seine erste grosse Rolle hatte er 1926 am Küchlin-Theater in Basel. Es folgten Theatertourneen. Ein erfolgreiches Duo auf der Bühne bildete er mit Fredy Scheim. 1941 eröffnete er in Zürich sein Rudolf Bernhard-Theater, das es bis 1962 auf fast 7000 Vorstellungen bringen sollte. Die namhaftesten Künstler der Schweiz wie Emil Hegetschweiler, Schaggi Streuli, Fredy Scheim, Alfred Rasser, Leopold Biberti, Heinrich Gretler, Walter Roderer, Zarli Carigiet oder Peter W. Staub traten auf. Maria Schell debütierte dort, Hans Moser und Heinz Rühmann spielten Gastrollen.

Seine erste Filmrolle spielte er 1935 im Film Ohä lätz! De Bünzli wird energisch! zusammen mit seinem Bühnenpartner Fredy Scheim. In seinem zweiten Film Was isch denn i mym Harem los? schrieb er auch am Drehbuch mit. Die Dreharbeiten wurden 1937 beendet, doch der Film sollte bis 1983 nie den Weg in die Kinos finden. Zwischen 1939 und 1942 war er regelmässig im Schweizer Dialektfilm zu sehen. Leopold Lindtberg und Franz Schnyder setzten ihn in ihren Filmen ein. Wiederum mit Fredy Scheim spielte er einige Szenen im Film Extrazug - Chum lueg d'Heimet a!, der vor allem aus Dokumentarfilmmaterial bestand. Beim Film De Winzig simuliert war er Drehbuchautor, Hauptdarsteller und Regisseur. Erst ab 1950 kehrte Bernhard in unregelmässigen Abständen wieder zum Film zurück. Neben dem deutschen Heimatfilm war er dann auch in der deutschsprachigen Fassung von S'Waisechind vo Engelberg zu sehen.

Während 30 Jahren war Rudolf Bernhard einer der beliebtesten Komiker der Deutschschweiz.

Filmografie

Literatur