Saïmon Bouabré

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saïmon Bouabré
Personalia
Voller Name Saïmon Nadélia Bouabré
Geburtstag 1. Juni 2006
Geburtsort Saint-ÉtienneFrankreich
Größe 174 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2013–2017 AS Saint-Étienne
2017–2018 Andrézieux-Bouthéon FC
2018–2021 SC Air Bel
2021– AS Monaco
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2023– AS Monaco 1 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2021–2022 Frankreich U16 13 (2)
2023 Frankreich U17 16 (1)
2023– Frankreich U18 5 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

2 Stand: 16. Oktober 2023

Saïmon Nadélia Bouabré (* 1. Juni 2006 in Saint-Étienne) ist ein französisch-ivorischer Fußballspieler, der aktuell bei der AS Monaco in der Ligue 1 spielt.

Bouabré begann seine fußballerische Ausbildung im Juli 2013 bei der AS Saint-Étienne. Im Januar 2017 verließ er den Verein seiner Geburtsstadt und wechselte zum Andrézieux-Bouthéon FC. Nach anderthalb Jahren wechselte er zum SC Air Bel, wo er drei Jahre lang gespielt hatte, ehe er zur AS Monaco zu den B-Junioren wechselte. In der Saison 2021/22 spielte er 23 Mal in der Championnat National U17, wobei er fünf Tore schoss. In der Spielzeit darauf schoss er drei Tore in 19 A-Jugend-Spielen. Zudem spielte er sechsmal in der Coupe Gambardella, wobei er vier Tore schoss und am Ende mit seinem Team den Titel gewann. Im Anschluss unterschrieb er Ende Juni 2023 seinen ersten Profivertrag bei den Monegassen bis 2026.[1] Nach weiteren U19- und U21-Einsätzen bestritt Bouabré am letzten Spieltag der Saison 2023/24 sein erstes Profispiel in der Ligue 1, als er in der Halbzeitpause eingewechselt wurde. Mit diesem einen Einsatz wurde er mit der ersten Mannschaft Vizemeister.

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bouabré spielte bereits einige Partien für französische Juniorenauswahlen. Mit dem U17-Team seines Geburtslandes nahm er an der U17-EM und U17-WM 2023 teil. In den beiden Wettbewerben spielte er zusammen elfmal, wobei er einmal traf und jeweils im Finale im Elfmeterschießen Deutschland unterlag. Bei der Europameisterschaft stand er am Ende im Team des Turniers.[2] Anschließend wurde er von den U18-Junioren berufen.

Jugend
Verein
Nationalmannschaft

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Premier contrat professionnel pour Saïmon Bouabré In: asmonaco.com, 30. Juni 2023, abgerufen am 28. Mai 2024
  2. 2023 UEFA European Under-17 Championship Team of the Tournament In: uefa.com, 10. Juni 2023, abgerufen am 28. Mai 2024