Sandie Shaw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2009 um 04:34 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: hu:Sandie Shaw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sandie Shaw (* 26. Februar 1947 als Sandra Ann Goodrich in Dagenham/Essex) ist eine britische Popsängerin. Zu ihren Markenzeichen zählte, dass sie häufig barfuß auftrat.

Ihren ersten Schallplattenvertrag bekam Sandie Shaw 1964. As Long As You're Happy Baby hieß ihre erste Platte, die jedoch noch keinen Erfolg brachte. Dieser stellte sich jedoch schon im Oktober 1964 ein, als sie mit einer Komposition von Burt Bacharach und Hal David Always Something There To Remind Me einen Millionenseller hatte. Die nächsten Hits schrieb Chris Andrews für sie, und 1967 gehörte Sandie Shaw zu den erfolgreichsten Sängerinnen in Großbritannien.

Am 8. April 1967 gewann sie in Wien den Eurovision Song Contest mit Puppet on a String. Ihr Barfußauftritt in Wien war insoweit ein kleiner Skandal, als die österreichischen Veranstalter im Gegensatz zu den sonst üblichen Mehrzweckhallen immerhin die Hofburg, früher Sitz des österreichischen Kaiserhauses, auswählten.

Ab 1965 sang Shaw auch in Deutsch, meist Versionen ihrer englischen Hits. Die Songs wie Du weißt nichts von deinem Glück (1965) oder Wiedehopf Im Mai (Puppet on a String, 1967) waren aber keine großen Erfolge.

Im Jahre 1984 coverte Sandie Shaw zusammen mit Morrissey die Single Hand in Glove und begeisterte die Fans der The Smiths (Radio One’s Saturday Live am 14. April 1984). In den britischen Charts kam sie damit bis auf Platz 27. Nach einem Studium an der University of Oxford und an den London Universities ist Sandie Shaw heute als Psychoanalytikerin tätig. Bis heute veröffentlicht Sandie Shaw in unregelmäßigen Abständen Platten, die alle im Trend liegen, mit der Sandie der 1960er Jahre aber nichts zu tun haben.

Am 26. März 2007 veröffentlichte Sandie Shaw mit Puppet Got Brand New String ein Remake ihres Hits Puppet on a String im amerikanischen Podsafe Music Network. Das neue Stück ist damit online frei verfügbar und kann von Podcastern weltweit ohne Abgabe von Gebühren gespielt werden.

Zu Puppet On A String gibt es eine international nicht so bekannte Variante des Wiener Heurigenkabaretts Drei Spitzbuben (Mein Stehaufmanderl).

Hit-Singles

  • (There's) Always Something There To Remind Me 1964 (USA Platz 52, UK Platz 1)
  • Girl Don't Come 1964 (USA Platz 42, UK Platz 3)
  • I'll Stop At Nothing 1965 (UK Platz 4)
  • Long Live Love 1965 (USA Platz 97, UK Platz 1, D Platz 28)
  • Message Understood 1965 (UK Platz 6)
  • Tomorrow 1966 (UK Platz 14)
  • Nothing Comes Easy 1966 (UK Platz 14)
  • Puppet On A String 1967 (UK Platz 1, D Platz 1, AT Platz 1, NL Platz 1)
  • You've Not Changed 1967 (UK Platz 18)
  • Monsieur Dupont 1969 (UK Platz 6)
VorgängerAmtNachfolger
Udo JürgensGewinnerin des Eurovision Song Contests
1967

Vorlage:Personenleiste/Wartung

VorgängerAmtNachfolger
Kenneth McKellarGroßbritannien beim Eurovision Song Contest
1967
Cliff Richard