Sandu (Distrikt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2013 um 15:50 Uhr durch Atamari (Diskussion | Beiträge) (wenn das der Bot nicht kann, dann eben manuell). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sandu
Division Sandu
Lage des Distrikts in der Upper River Region
Sandu (Distrikt) (Gambia)
Sandu (Distrikt) (Gambia)
Lage des Distrikts in Gambia
Basisdaten
Übergeordnete Region Upper River
Geographische Lage 13° 25′ N, 14° 22′ WKoordinaten: 13° 25′ 0″ N, 14° 22′ 0″ W
Einwohnerzahl 21.346 (Stand 2013)

Sandu ist einer von 35 Distrikten – der zweithöchsten Ebene der Verwaltungsgliederung – im westafrikanischen Staat Gambia. Es ist einer von vier Distrikten in der Upper River Region.

Nach einer Berechnung von 2013 leben dort etwa 21.346 Einwohner, das Ergebnis der letzten veröffentlichten Volkszählung von 2003 betrug 18.321.[1]

Ortschaften

Die zehn größten Orte sind:

  • Diabugu, 4196
  • Missira, 1364
  • Dasimaleh Takutala, 1359
  • Dasilameh Bulembu, 1308
  • Kuwonku, 1261
  • Kuraw, 869
  • Changally Lang Kaddy, 670
  • Dasimaleh Madinka, 645
  • Jakaba, 619
  • Nyankui, 585

Bevölkerung

Nach einer Erhebung von 1993[2] (damalige Volkszählung) stellt die größte Bevölkerungsgruppe die der Mandinka mit einem Anteil von rund vier Zehnteln, gefolgt von den Serahule und den Fula. Die Verteilung im Detail: 37,3 % Mandinka, 27,6 % Fula, 0,1 % Wolof, 0,1 % Jola, 34,2 % Serahule, 0 % Serer, 0 % Aku, 0,1 % Manjago, 0,2 % Bambara und 0,4 % andere Ethnien.

Einzelnachweise

  1. Sandu (Distrikt) auf bevoelkerungsstatistik.de (online nicht mehr erreichbar, letzter Zugriff Mai 2013)
  2. Population by Ethnicity, by Settlement and Local Government Area. (Gambians Only) PDF-Datei